Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Infos & Aktuelles
Stromkosten senken. Koi Teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="suitwilli" data-source="post: 405022" data-attributes="member: 1243"><p>hallo Leut´s</p><p></p><p>Also meiner Meinung nach machen Inselanlagen nur Sinn , wenn der Strom gespeichert werden kann. .. Weil... überschüssiger Strom geht bei einer Inselanlage verloren wenn er nicht gespeichert wird.</p><p>Die Sonne scheint nur Tags über und auch nicht immer gleich stark.</p><p>Durch Speicherung gleicht man diese Schwankungen aus.</p><p></p><p>Rechenbeispiel:</p><p></p><p>Mein Koiteich braucht sagen wir 400Watt pro Stunde , das sind am Tag </p><p>9 600Watt , sind im Jahr 3 504 000Watt also 3 504Kw.. (wenn er das ganze Jahr durchläuft)</p><p></p><p>Um diesen Strom zu erzeugen bräuchte man eine PV-Anlage von ca.4Kw Peak einschließlich Speichermöglichkeit. ( nicht mitgerechnet sind die Leistungsverluste durch das Abspeichern des Stroms)</p><p></p><p>So damit kann sich jeder ausrechnen was Ihn eine PV-Anlage kosten würde.</p><p></p><p>Besser ist es eine PV-Anlage nicht als Inselanlage zu betreiben , sondern den überschüssigen Strom ins Netz einzuleiten ( noch besser mit Eigenstromverbrauch).</p><p></p><p>Meine Erkenntnisse stützen sich auf meine eigene PV-Anlage.</p><p>Hier mal die Leistungsdaten</p><p></p><p> 80 Module mit einer Leistung von 20 KwPeak</p><p> 2 SMA Wechselrichter dreiphasig</p><p> Stromerzeugung vom 01.01.2012 bis einschl. 31.12.2012 </p><p> 18 114,71 Kw</p><p> Vergütung bei 28,74Cent pro Kw = 5 206,17EUR netto</p><p> Eigenverbrauch = 3 174Kw von 18 114,71Kw</p><p></p><p>Fazit: Meine 20KwPeak Anlage reicht nicht aus , nur den Koiteich mit Strom zu versorgen ( Eigenverbrauch 3 174Kw zu Stromverbrauch Koiteich von 3 504Kw. )</p><p></p><p>Mit Speichermöglichkeit könne man auch Nachts den eigen erzeugten Strom nutzen , aber der würde dann nicht ins Netz gespeist.</p><p></p><p>Da die Speichermöglichkeiten im Moment noch recht teuer sind , lohnt sich eine Inselanlage mit Speicher noch nicht. ( aber die Zeit wird kommen.)</p><p></p><p>Ich hoffe etwas geholfen zu haben.</p><p></p><p> Gruß</p><p> Arno</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="suitwilli, post: 405022, member: 1243"] hallo Leut´s Also meiner Meinung nach machen Inselanlagen nur Sinn , wenn der Strom gespeichert werden kann. .. Weil... überschüssiger Strom geht bei einer Inselanlage verloren wenn er nicht gespeichert wird. Die Sonne scheint nur Tags über und auch nicht immer gleich stark. Durch Speicherung gleicht man diese Schwankungen aus. Rechenbeispiel: Mein Koiteich braucht sagen wir 400Watt pro Stunde , das sind am Tag 9 600Watt , sind im Jahr 3 504 000Watt also 3 504Kw.. (wenn er das ganze Jahr durchläuft) Um diesen Strom zu erzeugen bräuchte man eine PV-Anlage von ca.4Kw Peak einschließlich Speichermöglichkeit. ( nicht mitgerechnet sind die Leistungsverluste durch das Abspeichern des Stroms) So damit kann sich jeder ausrechnen was Ihn eine PV-Anlage kosten würde. Besser ist es eine PV-Anlage nicht als Inselanlage zu betreiben , sondern den überschüssigen Strom ins Netz einzuleiten ( noch besser mit Eigenstromverbrauch). Meine Erkenntnisse stützen sich auf meine eigene PV-Anlage. Hier mal die Leistungsdaten 80 Module mit einer Leistung von 20 KwPeak 2 SMA Wechselrichter dreiphasig Stromerzeugung vom 01.01.2012 bis einschl. 31.12.2012 18 114,71 Kw Vergütung bei 28,74Cent pro Kw = 5 206,17EUR netto Eigenverbrauch = 3 174Kw von 18 114,71Kw Fazit: Meine 20KwPeak Anlage reicht nicht aus , nur den Koiteich mit Strom zu versorgen ( Eigenverbrauch 3 174Kw zu Stromverbrauch Koiteich von 3 504Kw. ) Mit Speichermöglichkeit könne man auch Nachts den eigen erzeugten Strom nutzen , aber der würde dann nicht ins Netz gespeist. Da die Speichermöglichkeiten im Moment noch recht teuer sind , lohnt sich eine Inselanlage mit Speicher noch nicht. ( aber die Zeit wird kommen.) Ich hoffe etwas geholfen zu haben. Gruß Arno [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Infos & Aktuelles
Stromkosten senken. Koi Teich
Oben