Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Stromkosten von Teichheizungen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Klaus" data-source="post: 68758" data-attributes="member: 1010"><p>Hi,</p><p>um einen 20000 Liter Teich im Winter auf 8° zu halten kostet ´nen Haufen Geld.</p><p></p><p>Ich benötige um meine Innenhälterung (3600 Liter incl Filter) auf ca. 17°C zu halten ca 120 kwh/Monat (die letzten Frosttage haben die Werte etwas nach oben korrigiert..) Die IH ist komplett gedämmt und befindet sich in einem ungeheizten Gartenhaus. </p><p></p><p>Sinn macht das nur, wie Andreas schon anmerkte, in Kombination mit der Hausheizung. Und dann wohl auch nur um 5° zu halten. </p><p>Ich gehe dabei davon aus, dass man ein normales durchschnittliches Einkommen hat :wink: </p><p></p><p>Ich selbst werde am Teich die "<em>alle paar Stunden eine halbe Stunde </em><em>Brunnenwasserzufluss Methode</em>" wählen, um die Temperatur im Koiverträglichen Bereich zu halten. </p><p></p><p>Wenn Du warmes Wasser in Deinem Teich haben möchtest, solltest Du ein Gebäude um Deinen Teich bauen und die Lufttemperatur über eine Heizungsanlage steuern. </p><p></p><p>Diese Variante schwebt mir für meine Innenhälterung vor, wobei das Gebäude bereits vorhanden ist :wink: </p><p></p><p>Gruß Klaus</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Klaus, post: 68758, member: 1010"] Hi, um einen 20000 Liter Teich im Winter auf 8° zu halten kostet ´nen Haufen Geld. Ich benötige um meine Innenhälterung (3600 Liter incl Filter) auf ca. 17°C zu halten ca 120 kwh/Monat (die letzten Frosttage haben die Werte etwas nach oben korrigiert..) Die IH ist komplett gedämmt und befindet sich in einem ungeheizten Gartenhaus. Sinn macht das nur, wie Andreas schon anmerkte, in Kombination mit der Hausheizung. Und dann wohl auch nur um 5° zu halten. Ich gehe dabei davon aus, dass man ein normales durchschnittliches Einkommen hat :wink: Ich selbst werde am Teich die "[i]alle paar Stunden eine halbe Stunde [/i][i]Brunnenwasserzufluss Methode[/i]" wählen, um die Temperatur im Koiverträglichen Bereich zu halten. Wenn Du warmes Wasser in Deinem Teich haben möchtest, solltest Du ein Gebäude um Deinen Teich bauen und die Lufttemperatur über eine Heizungsanlage steuern. Diese Variante schwebt mir für meine Innenhälterung vor, wobei das Gebäude bereits vorhanden ist :wink: Gruß Klaus [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Stromkosten von Teichheizungen
Oben