Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Stromverbrauch in der Hauptsaison
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ST-bastler" data-source="post: 76450" data-attributes="member: 1757"><p>das habe ich von der Seite </p><p><a href="http://www.takethemagicstep.com/site/85-1-news.html?nid=989" target="_blank">http://www.takethemagicstep.com/site/85-1-news.html?nid=989</a></p><p></p><p><span style="color: green">Ich halte eine Behandlung mit Ozon für die derzeit beste Möglichkeit, Obst und Gemüse zu säubern. Ozon bzw. O3 (ein dreiatomiges Sauerstoffmolekül) ist ein besonders reaktives Gas. Es wirkt stark oxidierend und wird normalerweise zum Sterilisieren von Trinkwasser eingesetzt. </span><span style="color: red">Ozon ist keimtötend(9,10), d.h. es vernichtet Algen, Viren, Bakterien und Pilze. </span><span style="color: green">Wir können uns seine Oxidationskraft aber noch darüber hinaus zunutze machen, insbesondere in Bezug auf Pestizide: Diese werden durch den Oxidationsprozess in einfachere, weniger schädliche Moleküle aufgespalten. Ozon hat die Eigenschaft schnell zu zerfallen, so dass keine toxischen Rückstände(10) zurückbleiben.</span></p><p></p><p>dann habe ich da noch ein pdf für euch </p><p><a href="http://www.st-bastler.homeip.net/PDF/wasseraufbereitung.pdf" target="_blank">http://www.st-bastler.homeip.net/PDF/wasseraufbereitung.pdf</a></p><p></p><p>In dem Aktuellen Katalog vom Koi Dis...... ist auf der Seite 62 oben ein Artikel wo es um OZON geht . </p><p></p><p></p><p>soweit zu meinen Quellen das sind natürlich nicht alle </p><p></p><p>@Neo71</p><p>anscheinend hast du ja Erfahrungen mit OZON und UVC wehre schön wenn du darüber berichten könntest und mit ein paar Daten untermauerst</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ST-bastler, post: 76450, member: 1757"] das habe ich von der Seite [url]http://www.takethemagicstep.com/site/85-1-news.html?nid=989[/url] [color=green]Ich halte eine Behandlung mit Ozon für die derzeit beste Möglichkeit, Obst und Gemüse zu säubern. Ozon bzw. O3 (ein dreiatomiges Sauerstoffmolekül) ist ein besonders reaktives Gas. Es wirkt stark oxidierend und wird normalerweise zum Sterilisieren von Trinkwasser eingesetzt. [/color][color=red]Ozon ist keimtötend(9,10), d.h. es vernichtet Algen, Viren, Bakterien und Pilze. [/color][color=green]Wir können uns seine Oxidationskraft aber noch darüber hinaus zunutze machen, insbesondere in Bezug auf Pestizide: Diese werden durch den Oxidationsprozess in einfachere, weniger schädliche Moleküle aufgespalten. Ozon hat die Eigenschaft schnell zu zerfallen, so dass keine toxischen Rückstände(10) zurückbleiben.[/color] dann habe ich da noch ein pdf für euch [url]http://www.st-bastler.homeip.net/PDF/wasseraufbereitung.pdf[/url] In dem Aktuellen Katalog vom Koi Dis...... ist auf der Seite 62 oben ein Artikel wo es um OZON geht . soweit zu meinen Quellen das sind natürlich nicht alle @Neo71 anscheinend hast du ja Erfahrungen mit OZON und UVC wehre schön wenn du darüber berichten könntest und mit ein paar Daten untermauerst [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Stromverbrauch in der Hauptsaison
Oben