Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Styodur ist GIFTIG ? (Teichabdeckung)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Thale312" data-source="post: 563545" data-attributes="member: 9353"><p>Servus Mathias,</p><p></p><p></p><p></p><p>ich stimme Dir zu daß geschäumt und verbaut keine Gefahr davon ausgeht.</p><p></p><p>"ABER" in allen Datenblättern der Industrie geht man davon aus</p><p>daß diese Platte sei´s unter Erdreich sei´s unter Putz etc. verbaut werden.</p><p></p><p>in jedem Datenblatt (viele Hersteller) steht daß diese Platten allesamt</p><p>nicht UV beständig sind ... wie Du sicher weisst vergilben bzw. sanden</p><p>die XPS Platten nach längere Zeit unter Sonneneinstrahlung ab (!)</p><p></p><p>es entsteht ein Abrieb der <strong>NIE</strong> auf Schadstoffe untersucht wurde</p><p>wie denn auch in den Datenblätter steht ja stets "nicht UV beständig"</p><p>da ich ja schon einiges miterleben durfte bezweifle ich daß dieser Abrieb</p><p>unschädlich für Mensch und Tier ist (!) </p><p>solange nicht wissenschaftlich das Gegenteil bewiesen ist halt ich daran</p><p>fest daß ich diesen Dreck nicht haben möchte.</p><p></p><p>ich kenne keine Firma die HBCD lastiges XPS bzw. EPS kostenlos animmt ...</p><p>bei uns verlangen Sie 155.-€/m³ für die sogenannte Sondermüllentsorgung</p><p>als nichts anderes wird das hier deklariert. </p><p></p><p>Wiederaufbereitungen etc. auch hier hab ich den vollen Skandal um</p><p>Woolit mit verfolgen können ... kennste bestimt ? ... aufgezeichnet von</p><p>der Regierung mit zig Preisen ... die betroffenen Bauherren versuchen </p><p>immer noch ihre gitfmüllverseuchten Häuser weiter zu verkaufen ...</p><p>oder Tektalan wo zig 1000qm Tiefgaragendecken runter gefallen sind</p><p>die Industrie hat reagiert ... hat quasi über Nacht die Einbauvorschriften</p><p>geändert und die Anwender sind mit den Schäden gegen die Wand</p><p>gerauscht.</p><p></p><p>und jetzt soll HBCD lastig EPS bzw. XPS weiter verbaut werden</p><p>beim schredern zu Granulat dürfte Staub entstehen ... wird bzw.</p><p>wurde das mal untersucht oder muss der Verarbeiter mal wie am </p><p>eigenen Leben austesten wie gesund diese Verarbeitung ist ?</p><p></p><p>übrigens sorry daß ich Dich versehentlich mit Martin angesprochen habe</p><p></p><p>Gruss</p><p></p><p>Josef</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Thale312, post: 563545, member: 9353"] Servus Mathias, ich stimme Dir zu daß geschäumt und verbaut keine Gefahr davon ausgeht. "ABER" in allen Datenblättern der Industrie geht man davon aus daß diese Platte sei´s unter Erdreich sei´s unter Putz etc. verbaut werden. in jedem Datenblatt (viele Hersteller) steht daß diese Platten allesamt nicht UV beständig sind ... wie Du sicher weisst vergilben bzw. sanden die XPS Platten nach längere Zeit unter Sonneneinstrahlung ab (!) es entsteht ein Abrieb der [b]NIE[/b] auf Schadstoffe untersucht wurde wie denn auch in den Datenblätter steht ja stets "nicht UV beständig" da ich ja schon einiges miterleben durfte bezweifle ich daß dieser Abrieb unschädlich für Mensch und Tier ist (!) solange nicht wissenschaftlich das Gegenteil bewiesen ist halt ich daran fest daß ich diesen Dreck nicht haben möchte. ich kenne keine Firma die HBCD lastiges XPS bzw. EPS kostenlos animmt ... bei uns verlangen Sie 155.-€/m³ für die sogenannte Sondermüllentsorgung als nichts anderes wird das hier deklariert. Wiederaufbereitungen etc. auch hier hab ich den vollen Skandal um Woolit mit verfolgen können ... kennste bestimt ? ... aufgezeichnet von der Regierung mit zig Preisen ... die betroffenen Bauherren versuchen immer noch ihre gitfmüllverseuchten Häuser weiter zu verkaufen ... oder Tektalan wo zig 1000qm Tiefgaragendecken runter gefallen sind die Industrie hat reagiert ... hat quasi über Nacht die Einbauvorschriften geändert und die Anwender sind mit den Schäden gegen die Wand gerauscht. und jetzt soll HBCD lastig EPS bzw. XPS weiter verbaut werden beim schredern zu Granulat dürfte Staub entstehen ... wird bzw. wurde das mal untersucht oder muss der Verarbeiter mal wie am eigenen Leben austesten wie gesund diese Verarbeitung ist ? übrigens sorry daß ich Dich versehentlich mit Martin angesprochen habe Gruss Josef [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Styodur ist GIFTIG ? (Teichabdeckung)
Oben