Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Substrat für die Seerosen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="KoiTante" data-source="post: 210244" data-attributes="member: 5245"><p>Hallo liebe Koigemeinde !</p><p></p><p>bei mir steht ein miniumbau an - randgestaltung wird neu gemacht und die pflanzenterrasse soll mit mörtel absturzsicher gemacht werden .</p><p></p><p>ich möchte meine seerosen neu betten, denn die jetzige lösung sagt mir nicht zu . ich habe große tüten mit lava gefüllt und mit paar steinen beschwert . keine ahnung wie ich auch so bescheidene idee gekommen bin <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":(" title="Frown :(" data-smilie="3"data-shortname=":(" /></p><p></p><p>nun habe ich mir große pflanzkörbe gekauft und bin am überlegen, was ich als substrat nehmen kann . die lava ist nicht ideal, da die seerosen dort schlecht halt finden und mein oscar die immer wieder rasugezogen hat . nun habe ich zum beschweren so viele steine draufgelegt , dass die seerosen im wachstum gehindert werden .</p><p></p><p>teicherde ist irgendwie nicht wirklich mein ding , denn ich kann mich nur zu gut erinnern, wie schrecklich mein alter teich beim abbau gestunken hat . </p><p>was kann ich noch nehmen ? edasil / bentonit vielleicht ? hat da wer erfahrungen ?</p><p></p><p>lg</p><p>galina</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KoiTante, post: 210244, member: 5245"] Hallo liebe Koigemeinde ! bei mir steht ein miniumbau an - randgestaltung wird neu gemacht und die pflanzenterrasse soll mit mörtel absturzsicher gemacht werden . ich möchte meine seerosen neu betten, denn die jetzige lösung sagt mir nicht zu . ich habe große tüten mit lava gefüllt und mit paar steinen beschwert . keine ahnung wie ich auch so bescheidene idee gekommen bin :( nun habe ich mir große pflanzkörbe gekauft und bin am überlegen, was ich als substrat nehmen kann . die lava ist nicht ideal, da die seerosen dort schlecht halt finden und mein oscar die immer wieder rasugezogen hat . nun habe ich zum beschweren so viele steine draufgelegt , dass die seerosen im wachstum gehindert werden . teicherde ist irgendwie nicht wirklich mein ding , denn ich kann mich nur zu gut erinnern, wie schrecklich mein alter teich beim abbau gestunken hat . was kann ich noch nehmen ? edasil / bentonit vielleicht ? hat da wer erfahrungen ? lg galina [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Substrat für die Seerosen
Oben