Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
[Suche] Gute Starter-Bakterien und Teichmineralien
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="OlympiaKoi" data-source="post: 349237" data-attributes="member: 1874"><p>Bakterien sind überall, es sei denn es wurde sterilisiert. Sowas machen wir aber am Teich normalerweise nicht (außer bei KHV).</p><p></p><p>Wie durch Zauberei siedeln sich im Laufe der Zeit, die benötigten Bakterien am Teich und am Filtermaterial von selbst an. :idea: </p><p></p><p>Das Problem ist jetzt angeblich, die Zeit, die benötigt wird bis die Bakterien sich von selbst angesiedelt haben. Der Prozess dauert je nach Randbedingungen (Temperatur, Futtermenge, Sauerstoff, Erstbesiedlung, usw.) Wochen bis Monate.</p><p></p><p>Was stört uns jetzt dran? Störend ist in erster Linie das entstehende Nitirit, das in dieser (Warte-)Zeit noch nicht zu Nitrat abgebaut werden kann. Dieses Nitrit ist fischgiftig und wirkt sich in höheren Konzentrationen negativ auf die Fischgesundheit aus. </p><p></p><p>Ich persönlich überbrücke die Wartezeit mit der Zugabe von NaCl, also Kochsalz. Das Kochsalz nimmt dem Nitrit die Fischgiftigkeit. Es reichen bereits sehr geringe Salzdosierungen. Die Fische bekommen dann von den erhöhten Nitritwerten nichts mehr mit. </p><p></p><p>Daher mein symbolischer Link: <a href="http://www.asbrito.de/vmchk/Lebensmittel/25kg-Speisesalz-Golfinho-Grobsalz.html" target="_blank">http://www.asbrito.de/vmchk/Lebensmitte ... bsalz.html</a></p><p></p><p>Gruß,</p><p>Frank</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="OlympiaKoi, post: 349237, member: 1874"] Bakterien sind überall, es sei denn es wurde sterilisiert. Sowas machen wir aber am Teich normalerweise nicht (außer bei KHV). Wie durch Zauberei siedeln sich im Laufe der Zeit, die benötigten Bakterien am Teich und am Filtermaterial von selbst an. :idea: Das Problem ist jetzt angeblich, die Zeit, die benötigt wird bis die Bakterien sich von selbst angesiedelt haben. Der Prozess dauert je nach Randbedingungen (Temperatur, Futtermenge, Sauerstoff, Erstbesiedlung, usw.) Wochen bis Monate. Was stört uns jetzt dran? Störend ist in erster Linie das entstehende Nitirit, das in dieser (Warte-)Zeit noch nicht zu Nitrat abgebaut werden kann. Dieses Nitrit ist fischgiftig und wirkt sich in höheren Konzentrationen negativ auf die Fischgesundheit aus. Ich persönlich überbrücke die Wartezeit mit der Zugabe von NaCl, also Kochsalz. Das Kochsalz nimmt dem Nitrit die Fischgiftigkeit. Es reichen bereits sehr geringe Salzdosierungen. Die Fische bekommen dann von den erhöhten Nitritwerten nichts mehr mit. Daher mein symbolischer Link: [url=http://www.asbrito.de/vmchk/Lebensmittel/25kg-Speisesalz-Golfinho-Grobsalz.html]http://www.asbrito.de/vmchk/Lebensmitte ... bsalz.html[/url] Gruß, Frank [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
[Suche] Gute Starter-Bakterien und Teichmineralien
Oben