Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
SunSun Teichfilter CBF-350B
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Acronicta" data-source="post: 529838" data-attributes="member: 10818"><p>Hallo Manuel,</p><p></p><p>ich würde den SunSun CBF-550 wählen, gleiche Technik in 1 anstatt 2 Kisten, ist aber Geschmacksache.</p><p></p><p>Die Filter filtern hervorragend, aber logischerweise setzten ich die Schwämme dann auch schnell zu, sprich, häufiges Reinigen der Schwämme.</p><p></p><p>Darum unbedingt einen Spaltsiebfilter (BiFoTec oder CompactSieve II) davorstellen (neu ca. 200,-) und natürlich eine UVC (18-24W) davorschalten.</p><p></p><p>Leider werden hier 90% der Antworten so lauten, das Gerät sei Spielzeug, Müll usw.</p><p></p><p>Was nicht wenigstens 1000 Euro kostet, wird hier nicht ernst genommen.</p><p></p><p>Aber ich sage dir aus Erfahrung der letzen Monate und vielen Wortgefechten - das Teil ist klasse, mit Spaltsiebfilter davor einwandfrei für einen 11 m³ Teich! </p><p></p><p>Wenn Du dann noch alle 2-3 Wochen ca. 10-20% des Wasser ausstauschst, hast Du kristallklares Wasser, kein Schaum, einfach wie man es sich wünscht!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Acronicta, post: 529838, member: 10818"] Hallo Manuel, ich würde den SunSun CBF-550 wählen, gleiche Technik in 1 anstatt 2 Kisten, ist aber Geschmacksache. Die Filter filtern hervorragend, aber logischerweise setzten ich die Schwämme dann auch schnell zu, sprich, häufiges Reinigen der Schwämme. Darum unbedingt einen Spaltsiebfilter (BiFoTec oder CompactSieve II) davorstellen (neu ca. 200,-) und natürlich eine UVC (18-24W) davorschalten. Leider werden hier 90% der Antworten so lauten, das Gerät sei Spielzeug, Müll usw. Was nicht wenigstens 1000 Euro kostet, wird hier nicht ernst genommen. Aber ich sage dir aus Erfahrung der letzen Monate und vielen Wortgefechten - das Teil ist klasse, mit Spaltsiebfilter davor einwandfrei für einen 11 m³ Teich! Wenn Du dann noch alle 2-3 Wochen ca. 10-20% des Wasser ausstauschst, hast Du kristallklares Wasser, kein Schaum, einfach wie man es sich wünscht! [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
SunSun Teichfilter CBF-350B
Oben