Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
super tabs
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="fishnet" data-source="post: 428613" data-attributes="member: 7993"><p>Hallo ,</p><p></p><p>und nicht nur Chlordioxid . Langfristig geht nichts in einem Teich über ein stabiles Bakterienmäntelchen und ein gesundes Miteinander der Organismen . Deswegen sind jegliche Anwendungen die diese individuellen Lebensbedingungen verfälschen eben sehr gut zu überlegen und abzuwägen . Auch ob man bei gewissen Problemen den Teich nicht lieber in Ruhe läßt und den/die zu Behandelnden Störfaktoren in Quarantäne behandelt , wenn es die Bauart zuläßt . Zeitgleich die Ursache herausfindet , welche meistens im Teich zu finden ist . Diese könnte dann Zug um Zug abgestellt werden . </p><p></p><p> Koi , dessen I_System vom Eistadium an , nie die Chance hatte , sich selber I_Status bedingt auszuselektieren , was könnte da alles übrigbleiben ? Gilt hier eventuell ein Spruch in abgewandelter Form , "Was Koichen jetzt nicht lernt , lernt Koi nimmermehr " ? Werden einige Koi , überspitzt dargestellt deswegen erst in einem ihm Bacartfremden Teich auffällig ? Besonders weil ja hier schlagartig diverse Wasser und Organismen-entkeimende Maßnahmen abgesetzt werden , er somit schlagartig damit ,mit zudem unter Umständen lädierter Schleimhaut konfrontiert wird .</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="fishnet, post: 428613, member: 7993"] Hallo , und nicht nur Chlordioxid . Langfristig geht nichts in einem Teich über ein stabiles Bakterienmäntelchen und ein gesundes Miteinander der Organismen . Deswegen sind jegliche Anwendungen die diese individuellen Lebensbedingungen verfälschen eben sehr gut zu überlegen und abzuwägen . Auch ob man bei gewissen Problemen den Teich nicht lieber in Ruhe läßt und den/die zu Behandelnden Störfaktoren in Quarantäne behandelt , wenn es die Bauart zuläßt . Zeitgleich die Ursache herausfindet , welche meistens im Teich zu finden ist . Diese könnte dann Zug um Zug abgestellt werden . Koi , dessen I_System vom Eistadium an , nie die Chance hatte , sich selber I_Status bedingt auszuselektieren , was könnte da alles übrigbleiben ? Gilt hier eventuell ein Spruch in abgewandelter Form , "Was Koichen jetzt nicht lernt , lernt Koi nimmermehr " ? Werden einige Koi , überspitzt dargestellt deswegen erst in einem ihm Bacartfremden Teich auffällig ? Besonders weil ja hier schlagartig diverse Wasser und Organismen-entkeimende Maßnahmen abgesetzt werden , er somit schlagartig damit ,mit zudem unter Umständen lädierter Schleimhaut konfrontiert wird . [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
super tabs
Oben