Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
super tabs
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 434582" data-attributes="member: 7611"><p>Hallo Thorsten,</p><p></p><p>wenig Wasser und die Ascorbinsäure darin lösen. Da die Säure recht schnell abgebaut wird die Menge verdoppeln. </p><p>Oder Futter kaufen mit hohem Gehalt an Vitamin C.</p><p></p><p>Ja.</p><p></p><p>Ascorbinsäure und EMa mischen und das Futter mit dieser Mischung anaerob fermentieren. Möchtest Du ein Farbfutter herstellen? Dann gibst Du zu der Mischung Paprikapulver (edelsüß), getrocknete Ringelblumenblätter (gemahlen) oder Pulver von Rote Beete. Hier kannst Du größere Mengen herstellen und das Futter anschließend schonend (50-60°C Umluft, 2-3 Stunden) trocknen. Alles in Portionen verpacken und vakuumieren bzw. im Kühlschrank lagern. Nicht einfrieren.</p><p>Echte Koifreaks stellen sich all ihr Futter mit speziellen Zusatzstoffen mit Hilfe von Mixer und Nudelmaschine selber her.</p><p></p><p>Das Erste ist die Ascorbinsäure, das Zweite ist die Citronensäure. Beide werden von Laien gerne in einen Topf geworfen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 434582, member: 7611"] Hallo Thorsten, wenig Wasser und die Ascorbinsäure darin lösen. Da die Säure recht schnell abgebaut wird die Menge verdoppeln. Oder Futter kaufen mit hohem Gehalt an Vitamin C. Ja. Ascorbinsäure und EMa mischen und das Futter mit dieser Mischung anaerob fermentieren. Möchtest Du ein Farbfutter herstellen? Dann gibst Du zu der Mischung Paprikapulver (edelsüß), getrocknete Ringelblumenblätter (gemahlen) oder Pulver von Rote Beete. Hier kannst Du größere Mengen herstellen und das Futter anschließend schonend (50-60°C Umluft, 2-3 Stunden) trocknen. Alles in Portionen verpacken und vakuumieren bzw. im Kühlschrank lagern. Nicht einfrieren. Echte Koifreaks stellen sich all ihr Futter mit speziellen Zusatzstoffen mit Hilfe von Mixer und Nudelmaschine selber her. Das Erste ist die Ascorbinsäure, das Zweite ist die Citronensäure. Beide werden von Laien gerne in einen Topf geworfen. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
super tabs
Oben