Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
super tabs
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wr" data-source="post: 434797" data-attributes="member: 6980"><p>Hallo,</p><p></p><p>das Mittel gibt es seit 1944 zur Desinfektion insofern finde ich es geil, daß es jetzt hier als die sensationelle Neuheit dargestellt wird.</p><p>Seit 1950 wird es in Belgien zur Trinkwasserbehandlung eingesetzt.Seit einiger Zeit auch in Arztpraxen , vorallem Zahnarzt , um den Biofilm in den Leitungen zu kontrollieren. In einer Zahnarztpraxis befinden sich in der Einheit sehr viel Kunstoffschläuche, die mitunter die Algenbildung anregen und damit sekundär einen prächtigen Biofilm fördern.</p><p>Alter Hut -> Koi drauf = Sensation. Manches ist so einfach.</p><p>Als Desinfektionsmittel gehört es generell nicht in den Teich, sondern höchstens im Notfall zur Infektbekämpfung. Hier eignet es sich sehr gut gegen Bkterien, Viren, Protozoen.</p><p>Zu beachten es entsteht Chlorit und Chlorat, daneben fällt es Eisen und </p><p>Aluminium.</p><p>Also wenn überhaupt nur wenn Not am Mann ist und dann nur solange das Problem besteht.</p><p>Clor bzw. Chloramin sind weniger wirksam und damit teurer.</p><p>Bei der Anwendung sollte zwingend eine Messung erfolgen und es sollten 0,04mg nicht überschritten werden ( TrinkwasserVO).</p><p>Der Vorteil es ist sehr effektiv bildet weniger Nebenprodukte wie Chlor, wobei einige Chlorverbindnungen so richtig giftig sind, es ist daher dem Chlor vorzuziehen, es nimmt 5 Elektronen auf und ist damit wesentlich stärker wie Chlor ( fast 3x so stark) aber auf Kohlenstoffringe nicht so destruktiv.</p><p></p><p>Gruß Wolfgang</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wr, post: 434797, member: 6980"] Hallo, das Mittel gibt es seit 1944 zur Desinfektion insofern finde ich es geil, daß es jetzt hier als die sensationelle Neuheit dargestellt wird. Seit 1950 wird es in Belgien zur Trinkwasserbehandlung eingesetzt.Seit einiger Zeit auch in Arztpraxen , vorallem Zahnarzt , um den Biofilm in den Leitungen zu kontrollieren. In einer Zahnarztpraxis befinden sich in der Einheit sehr viel Kunstoffschläuche, die mitunter die Algenbildung anregen und damit sekundär einen prächtigen Biofilm fördern. Alter Hut -> Koi drauf = Sensation. Manches ist so einfach. Als Desinfektionsmittel gehört es generell nicht in den Teich, sondern höchstens im Notfall zur Infektbekämpfung. Hier eignet es sich sehr gut gegen Bkterien, Viren, Protozoen. Zu beachten es entsteht Chlorit und Chlorat, daneben fällt es Eisen und Aluminium. Also wenn überhaupt nur wenn Not am Mann ist und dann nur solange das Problem besteht. Clor bzw. Chloramin sind weniger wirksam und damit teurer. Bei der Anwendung sollte zwingend eine Messung erfolgen und es sollten 0,04mg nicht überschritten werden ( TrinkwasserVO). Der Vorteil es ist sehr effektiv bildet weniger Nebenprodukte wie Chlor, wobei einige Chlorverbindnungen so richtig giftig sind, es ist daher dem Chlor vorzuziehen, es nimmt 5 Elektronen auf und ist damit wesentlich stärker wie Chlor ( fast 3x so stark) aber auf Kohlenstoffringe nicht so destruktiv. Gruß Wolfgang [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
super tabs
Oben