Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
super tabs
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Karl der Koi" data-source="post: 449746" data-attributes="member: 2984"><p>Hallo,</p><p></p><p>natürlich ist der Testkit ideal, aber wer sich an die Anweisungen des Handbuches hält und seinen Teich kennt und auch die Zusammenhänge , ist dann auch auf der sicheren Seite. Wie gesagt, wer es dann noch genauer will, der sollte dann testen. Da stimm ich dir voll zu.</p><p></p><p></p><p>Armin, ich sehe es nicht so. Natürlich kann man damit Mißstände kaschieren, keine frage. Aber auch in dem bessten teich kann sowas mal sehr nützlich sein und berechtigt sein. Machen wir uns doch nix vor, die Fische werden immer anfälliger. Jede neue sendung ist doch anfälliger , als die Paddler noch vor etlichen Jahren. Die gründe sind vielfältig. Das ist klar.</p><p></p><p>Ich sehe das Mittel als eine weitere Möglichkeit bei gewissen Situationen. Sei es neue Tiere oder Keimprobleme, oder ebend auch mal ungünstige Bedingungen. Ein Freund von Dauerdosierung bin ich auch nicht. Das sollte auch ohne gehen, da sind wir einer Meinung. Aber zu gewissen situationen ist das zeug genial. Man kann sich eine Menge Probleme ersparen. </p><p></p><p>Der Teich an sich sollte aber korreckt sein, das ist klar. </p><p></p><p></p><p>Grüßle <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Karl der Koi, post: 449746, member: 2984"] Hallo, natürlich ist der Testkit ideal, aber wer sich an die Anweisungen des Handbuches hält und seinen Teich kennt und auch die Zusammenhänge , ist dann auch auf der sicheren Seite. Wie gesagt, wer es dann noch genauer will, der sollte dann testen. Da stimm ich dir voll zu. Armin, ich sehe es nicht so. Natürlich kann man damit Mißstände kaschieren, keine frage. Aber auch in dem bessten teich kann sowas mal sehr nützlich sein und berechtigt sein. Machen wir uns doch nix vor, die Fische werden immer anfälliger. Jede neue sendung ist doch anfälliger , als die Paddler noch vor etlichen Jahren. Die gründe sind vielfältig. Das ist klar. Ich sehe das Mittel als eine weitere Möglichkeit bei gewissen Situationen. Sei es neue Tiere oder Keimprobleme, oder ebend auch mal ungünstige Bedingungen. Ein Freund von Dauerdosierung bin ich auch nicht. Das sollte auch ohne gehen, da sind wir einer Meinung. Aber zu gewissen situationen ist das zeug genial. Man kann sich eine Menge Probleme ersparen. Der Teich an sich sollte aber korreckt sein, das ist klar. Grüßle :D [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
super tabs
Oben