Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Supertabs
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Flugfisch" data-source="post: 610651" data-attributes="member: 9399"><p>Moin</p><p></p><p>Ich hab da mal bei Dr Küke angefragt und auch ne Antwort bekommen. </p><p></p><p></p><p><strong><span style="font-family: 'Arial'"><span style="color: #000000">Guten Tag Herr xxxxx,</span></span></strong></p><p><strong><span style="font-family: 'Arial'"><span style="color: #000000"></span></span></strong></p><p> <strong><span style="font-family: 'Arial'"><span style="color: #000000"></span></span></strong></p><p><strong><span style="font-family: 'Arial'"><span style="color: #000000">grundsätzlich sollte man zwischen Mittel mit Zulassung und denen in der sogenannten Grauzone unterscheiden. Es gibt Mittel die sind zugelassen wie z.B. DK-DOX POND, und andere eben nicht. Leicht zu erkennen ist das an der „N“ – Nummer. Wenn die neue Biozidverordnung greift, werden sicher viele Mittel vom Markt verschwinden, weil keine Zulassung erteilt wird.</span></span></strong></p><p><strong><span style="font-family: 'Arial'"><span style="color: #000000">Wir arbeiten schon heute an entsprechender Zulassung, weil diese sehr aufwendig und mit hohen Kosten verbunden sind.</span></span></strong></p><p> <strong><span style="font-family: 'Arial'"><span style="color: #000000"></span></span></strong></p><p><strong><span style="font-family: 'Arial'"><span style="color: #000000">Ob in irgendwelchen Mittel überhaupt Chlordioxid entsteht oder nur Chlor oder eine entsprechende Lösung, sollte eindeutig beschrieben sein. Bei den Supertabs lese ich immer wieder von Vergleichen mit Trinkwasserdesinfektionsmittel wie z.B. DK-DOX Aktiv. Dieser Vergleich ist komplett irreführend, da dieses Produkt keine Zulassung für Trinkwasser hat und nie bekommen würde!</span></span></strong></p><p> <strong><span style="font-family: 'Arial'"><span style="color: #000000"></span></span></strong></p><p><strong><span style="font-family: 'Arial'"><span style="color: #000000">Wir können nur den Nachweis erbringen das unser Produkt, richtig angewendet, keine Gefahr darstellt für Koi und Teich, und gegen Viren, Bakterien, Pilze, Hefen und Algen wirkt.</span></span></strong></p><p> <strong><span style="font-family: 'Arial'"><span style="color: #000000"></span></span></strong></p><p><strong><span style="font-family: 'Arial'"><span style="color: #000000">Grundsätzlich ist der Umgang mit Bioziden gleichzusetzen wie mit Arzneimitteln, zu viel oder falsch angewendet kann immer tödlich sein.</span></span></strong></p><p> <strong><span style="font-family: 'Arial'"><span style="color: #000000"></span></span></strong></p><p><strong><span style="font-family: 'Arial'"><span style="color: #000000">Aus diesem Grund raten wir immer von maximal Dosiermengen gleich zu Anfang ab! Grundsätzlich sollten große Mengen Wasser sofort gewechselt werden bei akuten bakteriellen Problemen, und anschließend mit 4ml Dosierungen beginnen. Und dann sollten man seine Koi intensiv beobachten …. </span></span></strong></p><p> <strong><span style="font-family: 'Arial'"><span style="color: #000000"></span></span></strong></p><p><span style="font-family: 'Calibri'"><span style="color: #000000">Wie wirkt DK Dox Pond?</span></span></p><p><span style="font-family: 'Calibri'"><span style="color: #000000">Ist da Ozon im Spiel? </span><strong><span style="color: rgb(31, 73, 125)">Nein kein Ozon beteiligt und nicht vorhanden</span></strong></span></p><p><span style="font-family: 'Calibri'"><span style="color: #000000">Werden Verfärbungen abgebaut?</span><span style="color: rgb(31, 73, 125)"> <strong>Was für Verfärbungen ???</strong></span></span></p><p><span style="font-family: 'Calibri'"><span style="color: #000000">Wie hoch ist die Konzentration von Chlordioxyd im Teichwasser? Ist das zu messen?</span> </span></p><p> </p><p><strong><span style="color: rgb(31, 73, 125)"><span style="font-family: 'Calibri'">Bei einer Maximalen Dosierung von 6ml/Kubikmeter, <u>die niemals als erst Konzentration zu verwenden ist</u>, können theoretisch bis zu 0,15mg/m³ Chlordioxid pro Kubikmeter entstehen! Mit der Messmethode Photometrie gemessen sind max. 0,15mg/m³ Chlordioxid zu messen, mit Teststäbchen kann es durch weitere vorliegende Oxidationsmittel zu höheren Messwerten kommen. Mit unseren Teststäbchen TW II in Verbindung mit der Dosierung in Trinkwasser, kann man genau diesen Wert messen!</span></span></strong></p><p> </p><p><span style="font-family: 'Calibri'"><span style="color: #000000">Meines Wissens nach wird das CLO2 erst im Teich gebildet?!</span> </span></p><p><strong><span style="color: rgb(31, 73, 125)"><span style="font-family: 'Calibri'">Richtig! Es ist ein INSITU-Verfahren (Die chemische Reaktion findet im Medium statt) </span></span></strong></p><p><span style="font-family: 'Calibri'"><span style="color: #000000"> </span></span></p><p><span style="font-family: 'Calibri'"><span style="color: #000000">Übrigens UV-Licht zerstört Chlordioxid, würde man in entsprechender Menge Wasser was aus dem Teich kommt und auf dem Weg zum Filter ist bestrahlen, würde das Chlordioxid vernichtet werden.</span></span></p><p><span style="font-family: 'Arial'"><span style="color: #000000"> </span></span></p><p><span style="font-family: 'Arial'"><span style="color: #000000">Wir halten uns immer aus solchen Foren heraus, a weil es gibt immer eine andere Meinung und sich wirklich belehren lässt sich dort niemand, bis zu dem Zeitpunkt, wo er selber oder seine Tiere Schaden genommen haben. </span></span></p><p> <span style="font-family: 'Arial'"><span style="color: #000000"></span></span></p><p><span style="font-family: 'Arial'"><span style="color: #000000">Wir bitten immer nur um den verantwortungsvollen Umgang mit unseren Produkten, was natürlich auch für alle anderen Produkte gilt. Am wenigsten Probleme haben die bei denen Wasservolumen zu dem Fischbesatz passt, und die alles tun über Filtration um ihr Wasser aufzubereiten. </span></span></p><p> <span style="font-family: 'Arial'"><span style="color: #000000"></span></span></p><p><span style="font-family: 'Arial'"><span style="color: #000000">Meine persönlicher Umgang mit Chlordioxid ist auf wenige Anwendungen im Jahr (weil keine Bakteriellen Probleme) in meinem Teich begrenzt, außer meine Koi haben eine Verletzung durch Katzen oder scharfe Kanten (aber dich denke es sind Katzen). Dann greife ich zu unseren Ampullen DK-DOX Aktiv mobil),weil einfach zu verdünnen (5ml + 45ml Wasser= 300mg/l) und lange lagerstabil (4-5Jahre).</span></span></p><p> <span style="font-family: 'Arial'"><span style="color: #000000"></span></span></p><p><span style="font-family: 'Arial'"><span style="color: #000000">Gerne stehe ich Ihnen für Fragen zur Verfügung!</span></span></p><p> <span style="font-family: 'Arial'"></span></p><p><span style="font-family: 'Arial'"><span style="color: black">Mit freundlichem Gruß aus Bissendorf</span></span></p><p> <span style="font-family: 'Arial'"><span style="color: black"></span></span></p><p><span style="font-family: 'Arial'"><span style="color: black">Markus Köll</span></span></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Flugfisch, post: 610651, member: 9399"] Moin Ich hab da mal bei Dr Küke angefragt und auch ne Antwort bekommen. [B][FONT=Arial][COLOR=#000000]Guten Tag Herr xxxxx, grundsätzlich sollte man zwischen Mittel mit Zulassung und denen in der sogenannten Grauzone unterscheiden. Es gibt Mittel die sind zugelassen wie z.B. DK-DOX POND, und andere eben nicht. Leicht zu erkennen ist das an der „N“ – Nummer. Wenn die neue Biozidverordnung greift, werden sicher viele Mittel vom Markt verschwinden, weil keine Zulassung erteilt wird. Wir arbeiten schon heute an entsprechender Zulassung, weil diese sehr aufwendig und mit hohen Kosten verbunden sind. Ob in irgendwelchen Mittel überhaupt Chlordioxid entsteht oder nur Chlor oder eine entsprechende Lösung, sollte eindeutig beschrieben sein. Bei den Supertabs lese ich immer wieder von Vergleichen mit Trinkwasserdesinfektionsmittel wie z.B. DK-DOX Aktiv. Dieser Vergleich ist komplett irreführend, da dieses Produkt keine Zulassung für Trinkwasser hat und nie bekommen würde! Wir können nur den Nachweis erbringen das unser Produkt, richtig angewendet, keine Gefahr darstellt für Koi und Teich, und gegen Viren, Bakterien, Pilze, Hefen und Algen wirkt. Grundsätzlich ist der Umgang mit Bioziden gleichzusetzen wie mit Arzneimitteln, zu viel oder falsch angewendet kann immer tödlich sein. Aus diesem Grund raten wir immer von maximal Dosiermengen gleich zu Anfang ab! Grundsätzlich sollten große Mengen Wasser sofort gewechselt werden bei akuten bakteriellen Problemen, und anschließend mit 4ml Dosierungen beginnen. Und dann sollten man seine Koi intensiv beobachten …. [/COLOR][/FONT][/B] [FONT=Calibri][COLOR=#000000]Wie wirkt DK Dox Pond? Ist da Ozon im Spiel? [/COLOR][B][COLOR=rgb(31, 73, 125)]Nein kein Ozon beteiligt und nicht vorhanden[/COLOR][/B] [COLOR=#000000]Werden Verfärbungen abgebaut?[/COLOR][COLOR=rgb(31, 73, 125)] [B]Was für Verfärbungen ???[/B][/COLOR] [COLOR=#000000]Wie hoch ist die Konzentration von Chlordioxyd im Teichwasser? Ist das zu messen?[/COLOR][COLOR=rgb(31, 73, 125)] [/COLOR][/FONT] [FONT=Arial][COLOR=rgb(31, 73, 125)] [/COLOR][/FONT] [B][COLOR=rgb(31, 73, 125)][FONT=Calibri]Bei einer Maximalen Dosierung von 6ml/Kubikmeter, [U]die niemals als erst Konzentration zu verwenden ist[/U], können theoretisch bis zu 0,15mg/m³ Chlordioxid pro Kubikmeter entstehen! Mit der Messmethode Photometrie gemessen sind max. 0,15mg/m³ Chlordioxid zu messen, mit Teststäbchen kann es durch weitere vorliegende Oxidationsmittel zu höheren Messwerten kommen. Mit unseren Teststäbchen TW II in Verbindung mit der Dosierung in Trinkwasser, kann man genau diesen Wert messen![/FONT][/COLOR][/B] [FONT=Arial][COLOR=rgb(31, 73, 125)] [/COLOR][/FONT] [FONT=Calibri][COLOR=#000000]Meines Wissens nach wird das CLO2 erst im Teich gebildet?![/COLOR][COLOR=rgb(31, 73, 125)] [/COLOR][/FONT] [B][COLOR=rgb(31, 73, 125)][FONT=Calibri]Richtig! Es ist ein INSITU-Verfahren (Die chemische Reaktion findet im Medium statt) [/FONT][/COLOR][/B] [FONT=Calibri][COLOR=#000000] Übrigens UV-Licht zerstört Chlordioxid, würde man in entsprechender Menge Wasser was aus dem Teich kommt und auf dem Weg zum Filter ist bestrahlen, würde das Chlordioxid vernichtet werden.[/COLOR][/FONT] [FONT=Arial][COLOR=#000000] Wir halten uns immer aus solchen Foren heraus, a weil es gibt immer eine andere Meinung und sich wirklich belehren lässt sich dort niemand, bis zu dem Zeitpunkt, wo er selber oder seine Tiere Schaden genommen haben. Wir bitten immer nur um den verantwortungsvollen Umgang mit unseren Produkten, was natürlich auch für alle anderen Produkte gilt. Am wenigsten Probleme haben die bei denen Wasservolumen zu dem Fischbesatz passt, und die alles tun über Filtration um ihr Wasser aufzubereiten. Meine persönlicher Umgang mit Chlordioxid ist auf wenige Anwendungen im Jahr (weil keine Bakteriellen Probleme) in meinem Teich begrenzt, außer meine Koi haben eine Verletzung durch Katzen oder scharfe Kanten (aber dich denke es sind Katzen). Dann greife ich zu unseren Ampullen DK-DOX Aktiv mobil),weil einfach zu verdünnen (5ml + 45ml Wasser= 300mg/l) und lange lagerstabil (4-5Jahre). Gerne stehe ich Ihnen für Fragen zur Verfügung![/COLOR] [COLOR=rgb(31, 73, 125)] [/COLOR] [COLOR=black]Mit freundlichem Gruß aus Bissendorf Markus Köll[/COLOR][/FONT] [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Supertabs
Oben