Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
TÜMPEL baut auch . . . .
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="tümpel" data-source="post: 450770" data-attributes="member: 5373"><p>Jetzt habt ihr mich erstmal mächtig ins Schwitzen gebracht ! :lol: Also , ich hab die Jungs nochmal vorhin bez. der Betonplatte (unabhängig ) angesprochen und gaben zu verstehen,das es man aus verschiedenen sichten sehen kann . Gaben aber keinen Grund zu befürchtung bez. der angesprochenen event. auftretenen Bruchstellen. Wie gesagt - hatte vor Baubeginn 2 verschiedene Maurer angefragt (ein dritter meinte :ich solle sogar 80 cm 32er Kies drunter machen,aber das kam mir doch sehr extrem ) . Wie schon erkannt auf den ersten Foto's sind wir mit dem Bau schon wesentlich weiter (aber noch nicht fertig ! ) und ist eh damit zu spät. Ja bleibt also bis auf weiteres offen ob was passieren wird oder net :roll: </p><p></p><p>Vieleicht ist ja ein User hier, der auch so ähnlich die Betonplatte gemacht hat und veränderungen gesehen hat !?!</p><p></p><p>Was die KG Rohre betrifft soll man diese auch Wahlweise unter oder in die Platte legen können :roll: und was die 3 - 4 cm unter und oberhalb der Bewehrung betrifft hab ich das schon von mehreren Seiten das so gehört und wenn man sich einen Bodenablauf anschaut ,sind vom Anschluß und Oberkannte knappe 3 cm zu verfügung!</p><p></p><p>@ Hoshy vieleicht kann man es schlecht sehen - haben die Rohre genauso gestzt wie du sagst :wink: </p><p></p><p>Falls das einer falsch verstanden hat : ich möchte schon Ratschläge und Kritik hören ,auch wenn es baulich schon mal zu spät sein kann. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="tümpel, post: 450770, member: 5373"] Jetzt habt ihr mich erstmal mächtig ins Schwitzen gebracht ! :lol: Also , ich hab die Jungs nochmal vorhin bez. der Betonplatte (unabhängig ) angesprochen und gaben zu verstehen,das es man aus verschiedenen sichten sehen kann . Gaben aber keinen Grund zu befürchtung bez. der angesprochenen event. auftretenen Bruchstellen. Wie gesagt - hatte vor Baubeginn 2 verschiedene Maurer angefragt (ein dritter meinte :ich solle sogar 80 cm 32er Kies drunter machen,aber das kam mir doch sehr extrem ) . Wie schon erkannt auf den ersten Foto's sind wir mit dem Bau schon wesentlich weiter (aber noch nicht fertig ! ) und ist eh damit zu spät. Ja bleibt also bis auf weiteres offen ob was passieren wird oder net :roll: Vieleicht ist ja ein User hier, der auch so ähnlich die Betonplatte gemacht hat und veränderungen gesehen hat !?! Was die KG Rohre betrifft soll man diese auch Wahlweise unter oder in die Platte legen können :roll: und was die 3 - 4 cm unter und oberhalb der Bewehrung betrifft hab ich das schon von mehreren Seiten das so gehört und wenn man sich einen Bodenablauf anschaut ,sind vom Anschluß und Oberkannte knappe 3 cm zu verfügung! @ Hoshy vieleicht kann man es schlecht sehen - haben die Rohre genauso gestzt wie du sagst :wink: Falls das einer falsch verstanden hat : ich möchte schon Ratschläge und Kritik hören ,auch wenn es baulich schon mal zu spät sein kann. :) [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
TÜMPEL baut auch . . . .
Oben