Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
TÜMPEL baut auch . . . .
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Thale312" data-source="post: 451509" data-attributes="member: 9353"><p>Hallo ich schon wieder </p><p></p><p>interessehalber weil ich das schon öfter gesehen habe</p><p>und ich Schalungsteine bis dato noch nie verbaut hab (!)</p><p></p><p>die Schalungsteine haben eine Format von 50*36 cm ?</p><p></p><p>warum verbaut man die eigentlich mit vertikalen Fugen über</p><p>Fugen ? ... iss es nicht so daß wenn man die im Verband</p><p>verbauen würde die Schalen mittragen würden und so daß </p><p>Betonmauerwerk dadurch nochmal stabiler werden würde ???</p><p></p><p>desweiteren frage ich mich wenn man die lagenweise</p><p>mit Beton verfüllt ob es hinsichtlich Endfestigkeit nicht</p><p>gescheiter wäre die nur auf halbe Steinhöhe zu betonieren</p><p></p><p>und der fehlendene Teil wird beim nächsten Mal mit betoniert</p><p>eine Arbeitfuge im Beton stellt m.e eine Sollbruchstelle da </p><p>und in Steinmitte würden die Schalen für die Steifigkeit sorgen.</p><p></p><p>bitte um Aufklärung ich bin ja lernfähig.</p><p></p><p>Gruss</p><p></p><p>Josef</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Thale312, post: 451509, member: 9353"] Hallo ich schon wieder interessehalber weil ich das schon öfter gesehen habe und ich Schalungsteine bis dato noch nie verbaut hab (!) die Schalungsteine haben eine Format von 50*36 cm ? warum verbaut man die eigentlich mit vertikalen Fugen über Fugen ? ... iss es nicht so daß wenn man die im Verband verbauen würde die Schalen mittragen würden und so daß Betonmauerwerk dadurch nochmal stabiler werden würde ??? desweiteren frage ich mich wenn man die lagenweise mit Beton verfüllt ob es hinsichtlich Endfestigkeit nicht gescheiter wäre die nur auf halbe Steinhöhe zu betonieren und der fehlendene Teil wird beim nächsten Mal mit betoniert eine Arbeitfuge im Beton stellt m.e eine Sollbruchstelle da und in Steinmitte würden die Schalen für die Steifigkeit sorgen. bitte um Aufklärung ich bin ja lernfähig. Gruss Josef [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
TÜMPEL baut auch . . . .
Oben