Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
TÜMPEL baut auch . . . .
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="tümpel" data-source="post: 451519" data-attributes="member: 5373"><p>@ thale</p><p> Die Schalsteine messen 50 x 25 x 17,5 </p><p>Bei den Schalsteinen ist es egal ob sie grade übereinander stehen oder im versatz !</p><p>Da der Beton sich ja auch mit den Schalsteinen bindet wird hier dauch die nötige Stabilität gewähleistet ! Anders wäre es jetzt z.B. wenn man ne Schalung aus Holz oder so nehmen würde !</p><p></p><p>Wie du vieleicht auf dem Foto sehen kannst, ist der Beton in der Reihe noch frisch und wir haben gleich die nächste Reihe hinterhergesetzt . Wenn wir für den heutigen Tach fertig waren haben wir die Steine nur halb bis dreiviertel gefüllt (so wie du es erwähntest) und dann wieder am nächsten Tach weiter gemacht -was man bedenkenlos machen kann ,solange man keinen sauberen Abschluß gesetzt hat !!! Da man also IN dem Stein wieder anfängt wo man aufgehört hat ist hier wieder eine gute Bindung vom Beton und Stein gewährleistet. :wink:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="tümpel, post: 451519, member: 5373"] @ thale Die Schalsteine messen 50 x 25 x 17,5 Bei den Schalsteinen ist es egal ob sie grade übereinander stehen oder im versatz ! Da der Beton sich ja auch mit den Schalsteinen bindet wird hier dauch die nötige Stabilität gewähleistet ! Anders wäre es jetzt z.B. wenn man ne Schalung aus Holz oder so nehmen würde ! Wie du vieleicht auf dem Foto sehen kannst, ist der Beton in der Reihe noch frisch und wir haben gleich die nächste Reihe hinterhergesetzt . Wenn wir für den heutigen Tach fertig waren haben wir die Steine nur halb bis dreiviertel gefüllt (so wie du es erwähntest) und dann wieder am nächsten Tach weiter gemacht -was man bedenkenlos machen kann ,solange man keinen sauberen Abschluß gesetzt hat !!! Da man also IN dem Stein wieder anfängt wo man aufgehört hat ist hier wieder eine gute Bindung vom Beton und Stein gewährleistet. :wink: [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
TÜMPEL baut auch . . . .
Oben