Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
TÜMPEL baut auch . . . .
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="pischi" data-source="post: 453699" data-attributes="member: 6035"><p>@josef</p><p>das klingt alles sehr plausibel und du scheinst ahnung davon zu haben. </p><p>ABER... das Thema Innen. -Außendämmung hatten wir hier schon einige male. Ich habe meinen teich z.b. im oberen bereich bis 70 cm innen gedämmt. </p><p>nicht nur ich, bin der meinung, dass die wände (sofern aus stein oder beton) nicht nur wärme speichern, sondern auch kälte und wenn man mal den thermoskanneneffekt betrachtet, macht es doch mehr sinn, dafür zu sorgen, dass das medium "wasser" weder kälte noch wärme an die wandung abgeben kann. also sorgt man dafür, dass die temperatur (welche auch immer) im wasser bleibt.</p><p>Im unteren bereich des teiches, und da gebe ich dir recht, wird das wasser durch die erdwärme erwärmt und dort ist eine dämmung eher hinderlich.</p><p></p><p>außerdem sollte man, gerade bei folienteichen die kräfte von gefrorenem wasser nicht außer acht lassen. durch eine innendämmung ermöglich ich dem eis, sich ungehindert ausdehnen zu können und sorge damit dafür, dass das eis nicht die folie an die teichwand presst und u.u. beschädigt/perforiert.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="pischi, post: 453699, member: 6035"] @josef das klingt alles sehr plausibel und du scheinst ahnung davon zu haben. ABER... das Thema Innen. -Außendämmung hatten wir hier schon einige male. Ich habe meinen teich z.b. im oberen bereich bis 70 cm innen gedämmt. nicht nur ich, bin der meinung, dass die wände (sofern aus stein oder beton) nicht nur wärme speichern, sondern auch kälte und wenn man mal den thermoskanneneffekt betrachtet, macht es doch mehr sinn, dafür zu sorgen, dass das medium "wasser" weder kälte noch wärme an die wandung abgeben kann. also sorgt man dafür, dass die temperatur (welche auch immer) im wasser bleibt. Im unteren bereich des teiches, und da gebe ich dir recht, wird das wasser durch die erdwärme erwärmt und dort ist eine dämmung eher hinderlich. außerdem sollte man, gerade bei folienteichen die kräfte von gefrorenem wasser nicht außer acht lassen. durch eine innendämmung ermöglich ich dem eis, sich ungehindert ausdehnen zu können und sorge damit dafür, dass das eis nicht die folie an die teichwand presst und u.u. beschädigt/perforiert. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
TÜMPEL baut auch . . . .
Oben