Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Taifun 2
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="gerd5000" data-source="post: 173048" data-attributes="member: 393"><p>Hallo Miriam.</p><p>Vom Taifun 2 möchte ich Dir abraten. Diesen kann und braucht man nicht mehr einstellen, gegenüber dem Taifun 1. Ich hatte viel Eiweisse im Teich, aber der Taifun 2 hat kaum geschäumt, egal was ich versucht habe.</p><p>Außerdem braucht man eine zusätzliche starke Pumpe, damit die Venturidüse funktioniert. Ich habe mir dann den neuen Turbocleaner TC2 gekauft. Ich habe diesen mit meiner vorhandenen Teichpumpe über ein Y-Verteiler von Oase verbunden. Dieser funktioniert mit Sprudelsteinen, getrieben von einem kleinen Kompressor (Luftpumpe). Dadurch kann ich beliebige Mengen von Wasser durchschicken und brauche keine zusätzliche Pumpe mit hohem Druck. Pro Tag holt der Abschäumer ca. 10-15 Liter schwarzbraune Brühe raus. </p><p></p><p>Gruß Gerd</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="gerd5000, post: 173048, member: 393"] Hallo Miriam. Vom Taifun 2 möchte ich Dir abraten. Diesen kann und braucht man nicht mehr einstellen, gegenüber dem Taifun 1. Ich hatte viel Eiweisse im Teich, aber der Taifun 2 hat kaum geschäumt, egal was ich versucht habe. Außerdem braucht man eine zusätzliche starke Pumpe, damit die Venturidüse funktioniert. Ich habe mir dann den neuen Turbocleaner TC2 gekauft. Ich habe diesen mit meiner vorhandenen Teichpumpe über ein Y-Verteiler von Oase verbunden. Dieser funktioniert mit Sprudelsteinen, getrieben von einem kleinen Kompressor (Luftpumpe). Dadurch kann ich beliebige Mengen von Wasser durchschicken und brauche keine zusätzliche Pumpe mit hohem Druck. Pro Tag holt der Abschäumer ca. 10-15 Liter schwarzbraune Brühe raus. Gruß Gerd [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Taifun 2
Oben