Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Tauch UVC aber wohin damit ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hansemann" data-source="post: 513046" data-attributes="member: 2853"><p>Danke Klaus,</p><p>ich lasse das dann lieber so. Netto-Flow liegt bei 70m³ die Stunde bei ca. 75 m³ Teichinhalt (inkl. Filter).</p><p>60% war damals die Mindestanforderung glaube ich. Also knapp 100% Umwälzung wie bei mir wäre ja besser als nur 60% Umwälzung. </p><p>Nach wie viel Stunden Einsatz sollten eigentlich die Leuchtmittel bei den Amalgamröhren (Aquariolu.....) ersetzt werden? Das Hüllrohr am besten auch gleich mitwechseln, denke ich.</p><p></p><p>Viele Grüße</p><p>Hans</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hansemann, post: 513046, member: 2853"] Danke Klaus, ich lasse das dann lieber so. Netto-Flow liegt bei 70m³ die Stunde bei ca. 75 m³ Teichinhalt (inkl. Filter). 60% war damals die Mindestanforderung glaube ich. Also knapp 100% Umwälzung wie bei mir wäre ja besser als nur 60% Umwälzung. Nach wie viel Stunden Einsatz sollten eigentlich die Leuchtmittel bei den Amalgamröhren (Aquariolu.....) ersetzt werden? Das Hüllrohr am besten auch gleich mitwechseln, denke ich. Viele Grüße Hans [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Tauch UVC aber wohin damit ?
Oben