Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Tauch UVC Amalgam
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 15566" data-source="post: 667882"><p>Ok, aber für mich an sich eine Art Wiederspruch. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Es kommt sogar bestimmt auch auf die Art Filter an.</p><p>Ich platziere meine UV in einem großem Behälter vor dem Vliesfilter. Das zirkulierende Wasser im Teich ist glasklar, in besagtem Behälter sammelt sich so gut wie nichts, sieht abends (mit UV) aus wie ein Aquarium, so sauber/klar...</p><p></p><p>Wo sollte auch Dreck in Mengen herkommen, wenn ständig über Vlies tiefenfiltriert.</p><p>Was ich aber persönlich viel wichtiger finde als den Ort der Montage ist die Ausführung der UV:</p><p></p><p>Großes Wassservolumen, langsame Strömung mit entsprechender Verweilzeit.</p><p>Diesen Rohren (Durchlauf-UV, Durchmesser ca. 80-100mm) mit dem vorbeischießenden Wasser traue ich nicht viel zu an Wirkung und habe sie nach entsprechender Erfahrung schnell wieder demontiert.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 15566, post: 667882"] Ok, aber für mich an sich eine Art Wiederspruch. :) Es kommt sogar bestimmt auch auf die Art Filter an. Ich platziere meine UV in einem großem Behälter vor dem Vliesfilter. Das zirkulierende Wasser im Teich ist glasklar, in besagtem Behälter sammelt sich so gut wie nichts, sieht abends (mit UV) aus wie ein Aquarium, so sauber/klar... Wo sollte auch Dreck in Mengen herkommen, wenn ständig über Vlies tiefenfiltriert. Was ich aber persönlich viel wichtiger finde als den Ort der Montage ist die Ausführung der UV: Großes Wassservolumen, langsame Strömung mit entsprechender Verweilzeit. Diesen Rohren (Durchlauf-UV, Durchmesser ca. 80-100mm) mit dem vorbeischießenden Wasser traue ich nicht viel zu an Wirkung und habe sie nach entsprechender Erfahrung schnell wieder demontiert. [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Tauch UVC Amalgam
Oben