Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Tauch UVC Amalgam
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Martin69" data-source="post: 667935" data-attributes="member: 9373"><p>Ich glaube die Position der UV ist auch solch " schwarzes Loch " in der Überzeugung des Teichbesitzers . Wichtig ist doch das deren Einsatz funktioniert und für die erforderliche Klarheit des Wassers ( für den Besitzer ) erfüllt . Ob die nun vorn etwas länger in Betrieb ist weil das Wasser dort schmutziger eintrifft , oder hinten etwas weniger , weil sie dort strahlungsintensiver ist jedoch die bestrahlten Algen wieder ungehindert in den Teich gelangen . Das Ergebniss muss passen . </p><p>Meine sitzt halt nun vorn und es klappt . Schalte bei Bedarf zu und ab , meisst so ne Woche wenn die Sichttiefe sich arg verschlechtert . Dann halt wieder ab . Zur Keimreduzierung würde ich die nicht permanent laufen lassen und wenn ich das allein wegen der Algen machen müsste würde ich mein System überdenken . Ist aber ( wie immer ) meine Ansicht .</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Martin69, post: 667935, member: 9373"] Ich glaube die Position der UV ist auch solch " schwarzes Loch " in der Überzeugung des Teichbesitzers . Wichtig ist doch das deren Einsatz funktioniert und für die erforderliche Klarheit des Wassers ( für den Besitzer ) erfüllt . Ob die nun vorn etwas länger in Betrieb ist weil das Wasser dort schmutziger eintrifft , oder hinten etwas weniger , weil sie dort strahlungsintensiver ist jedoch die bestrahlten Algen wieder ungehindert in den Teich gelangen . Das Ergebniss muss passen . Meine sitzt halt nun vorn und es klappt . Schalte bei Bedarf zu und ab , meisst so ne Woche wenn die Sichttiefe sich arg verschlechtert . Dann halt wieder ab . Zur Keimreduzierung würde ich die nicht permanent laufen lassen und wenn ich das allein wegen der Algen machen müsste würde ich mein System überdenken . Ist aber ( wie immer ) meine Ansicht . [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Tauch UVC Amalgam
Oben