Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Tauch UVC aus Belgien vs. SterilAir (SterilAqua)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Hans Freitag" data-source="post: 232210" data-attributes="member: 2264"><p>Hallo,</p><p></p><p>ich habe mir "Deine" 42-Watt-Lampe angesehen.</p><p></p><p>Der Glaskolben ist nur ca. 40 cm lang. Bei der SterilAir ist der von der 36 Watt wohl ca. 80 - 90 cm lang.</p><p></p><p>Somit wäre bei dieser die Reaktionsfläche viel grösser.</p><p>(Ersatzröhren kosten aber auch 4 x so viel)</p><p>Die Lampe selbst (Mit Röhre) ist auch ca. doppelt so teuer wie die Rota.</p><p></p><p>Birngt die SterilAir eine bessere Leistung, die den Mehrpreis rechtfertigt ?</p><p></p><p>Hat hier jemand die SterilAir und will dazu was sagen ?</p><p></p><p>p.s. ich bin wirklich hin und her gerissen, ob ich die günstige Alamgam oder die teurere SterilAir nehmen soll. </p><p>Wenn der Mehrpreis sich in niedrigerer Laufzeit (schnellere Wirkung) / dadurch höherer Lebensdauer und geringerem Stromverbrauch bemerkbar macht, dann könnte ich zur Not tiefer in die Tasche greifen.</p><p></p><p>Für welche Teichgrösse ist die SterilAir 2036-2K geeignet ? </p><p></p><p>Bitte helft mir, die Entscheidung zu treffen.</p><p></p><p>Gruss</p><p></p><p></p><p>Hans</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Hans Freitag, post: 232210, member: 2264"] Hallo, ich habe mir "Deine" 42-Watt-Lampe angesehen. Der Glaskolben ist nur ca. 40 cm lang. Bei der SterilAir ist der von der 36 Watt wohl ca. 80 - 90 cm lang. Somit wäre bei dieser die Reaktionsfläche viel grösser. (Ersatzröhren kosten aber auch 4 x so viel) Die Lampe selbst (Mit Röhre) ist auch ca. doppelt so teuer wie die Rota. Birngt die SterilAir eine bessere Leistung, die den Mehrpreis rechtfertigt ? Hat hier jemand die SterilAir und will dazu was sagen ? p.s. ich bin wirklich hin und her gerissen, ob ich die günstige Alamgam oder die teurere SterilAir nehmen soll. Wenn der Mehrpreis sich in niedrigerer Laufzeit (schnellere Wirkung) / dadurch höherer Lebensdauer und geringerem Stromverbrauch bemerkbar macht, dann könnte ich zur Not tiefer in die Tasche greifen. Für welche Teichgrösse ist die SterilAir 2036-2K geeignet ? Bitte helft mir, die Entscheidung zu treffen. Gruss Hans [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Tauch UVC aus Belgien vs. SterilAir (SterilAqua)
Oben