Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Tauch UVC in Regentonne
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="franz weber" data-source="post: 332828" data-attributes="member: 5825"><p>es bildet sich eine hauchdünne weisse patina die das material schützt, zumindest ist das bei pvc-u so.......</p><p></p><p>porös, in welcher zeitspanne, bei welchen grundkosten kosten ?</p><p></p><p>zitat:</p><p></p><p>................................</p><p></p><p>hab noch mal wegen der Regentonne gesucht (in Katalogen, die hier so rumfahren) - die überwiegende Mehrzahl besteht aus UV-beständigem PE (Polyethylen). </p><p></p><p>................................</p><p></p><p>die Regentonnen, die man üblicherweise zu kaufen kriegt sind aus (UV-beständigem) Polyethylen oder manchmal auch Polypropylen.</p><p></p><p>...............................</p><p></p><p></p><p>Zeitgemäße Regentonnen</p><p></p><p>Heute bestehen Regentonnen und die dazu passenden Deckel meist aus witterungsbeständigen, UV-geschützten Kunststoffen wie Polyäthylen. In der Regel haben sie eine besonders weite Öffnung, damit man bequem Kübel oder Gießkanne von oben eintauchen kann. Besonders komfortabel kann das Regenwasser entnommen werden, wenn die Regentonne auf den speziell hierfür entwickelten Unterstand gestellt wird.</p><p></p><p>...............................</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="franz weber, post: 332828, member: 5825"] es bildet sich eine hauchdünne weisse patina die das material schützt, zumindest ist das bei pvc-u so....... porös, in welcher zeitspanne, bei welchen grundkosten kosten ? zitat: ................................ hab noch mal wegen der Regentonne gesucht (in Katalogen, die hier so rumfahren) - die überwiegende Mehrzahl besteht aus UV-beständigem PE (Polyethylen). ................................ die Regentonnen, die man üblicherweise zu kaufen kriegt sind aus (UV-beständigem) Polyethylen oder manchmal auch Polypropylen. ............................... Zeitgemäße Regentonnen Heute bestehen Regentonnen und die dazu passenden Deckel meist aus witterungsbeständigen, UV-geschützten Kunststoffen wie Polyäthylen. In der Regel haben sie eine besonders weite Öffnung, damit man bequem Kübel oder Gießkanne von oben eintauchen kann. Besonders komfortabel kann das Regenwasser entnommen werden, wenn die Regentonne auf den speziell hierfür entwickelten Unterstand gestellt wird. ............................... [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Tauch UVC in Regentonne
Oben