Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Tauch-UVC
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Soundport" data-source="post: 201431" data-attributes="member: 2138"><p>So siehts aus <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> </p><p></p><p>T5 - T8 usw.. ist ein Standart, und gibt lediglich die Stärke, also den Durchmesser an. Sind aber dennoch normale Leuchtstoffröhren. Der Standart wurde mal von Osram ins Leben gerufen, und andere Hersteller haben sich da natürlich dran gehängt. Also du kannst T5 - UVC Lampen von allen Herstellern nehmen die diese auch anbieten. </p><p></p><p>Wie die Qualität bei NoNames ist, ist bislang nicht wirklich geklärt. Zumindest hab ich nichts mitbekommen. Da gibt es sicherlich auch sehr gute darunter, eventuell auch welche von Markenhersteller, die eben nur die NoNames beliefern. Würde aber eher auf Markenlampen setzen. Gibt ja auch noch diverse andere Marken-Hersteller nebst Philips. </p><p></p><p>Hatte jetzt auch mal wieder eine Saison eine NoName im Einsatz, und Unterschiede konnte ich diesmal keine Feststellen. War aber auch mal vor paar Jahren anders. Da hatte ich auch eine aus der Bucht, und die war nix.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Soundport, post: 201431, member: 2138"] So siehts aus ;) T5 - T8 usw.. ist ein Standart, und gibt lediglich die Stärke, also den Durchmesser an. Sind aber dennoch normale Leuchtstoffröhren. Der Standart wurde mal von Osram ins Leben gerufen, und andere Hersteller haben sich da natürlich dran gehängt. Also du kannst T5 - UVC Lampen von allen Herstellern nehmen die diese auch anbieten. Wie die Qualität bei NoNames ist, ist bislang nicht wirklich geklärt. Zumindest hab ich nichts mitbekommen. Da gibt es sicherlich auch sehr gute darunter, eventuell auch welche von Markenhersteller, die eben nur die NoNames beliefern. Würde aber eher auf Markenlampen setzen. Gibt ja auch noch diverse andere Marken-Hersteller nebst Philips. Hatte jetzt auch mal wieder eine Saison eine NoName im Einsatz, und Unterschiede konnte ich diesmal keine Feststellen. War aber auch mal vor paar Jahren anders. Da hatte ich auch eine aus der Bucht, und die war nix. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Tauch-UVC
Oben