Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Tauch-UVC
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Soundport" data-source="post: 229560" data-attributes="member: 2138"><p>Ja das mit der Lebensdauer hatte ich auch so gedacht, aber mir wurde mal von einem Lampenfritzen/Elektriker erklärt, das die UV Lampen ähnlich wie Neonröhren, oder HQL, usw.. sind, und das es kein Problem sei, wenn diese eine Weile brennen, man diese auch abschalten kann. Siehe Strassenbeleuchtung, Terrarien usw.. </p><p></p><p>Das einzige was wirklich auf die Lebensdauer geht, sind stetiges an und ausschalten. Also in super kurzen Abständen, Minutentakt! Da aber eine UV Lampe ja eh immer länger Intervalle brennen, und davon mal angesehen, nur eine Saison hält, max. 2 Saisons, bei wenig Betrieb, ist das zu vernachlässigen. Ebenso dem Vorschaltgerät/Trafo würde das eher zu Gute kommen, als Dauerbetrieb.</p><p></p><p>Das UV Plastik auf Dauer angreift, ganz klar, aber das sich die Farbunterschiede so "schnell" zeigen, hätte selbst ich nicht gedacht. Natürlich dauert das auch Jahre, bis die Tonne durch ist <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> </p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>Platt im Sinne von, der Teich existiert nicht mehr <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> Bin grad am Vergrößern des Teiches. </p><p></p><p></p><p></p><p>Von der Technik ist momentan nichts mehr an seinem ursprünglichen Ort. Stelle aber gerne Bilder der Technik ein, wenn der Teich fertig ist. </p><p></p><p>Bilder der Tonne reiche ich gegen Abend nach.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Soundport, post: 229560, member: 2138"] Ja das mit der Lebensdauer hatte ich auch so gedacht, aber mir wurde mal von einem Lampenfritzen/Elektriker erklärt, das die UV Lampen ähnlich wie Neonröhren, oder HQL, usw.. sind, und das es kein Problem sei, wenn diese eine Weile brennen, man diese auch abschalten kann. Siehe Strassenbeleuchtung, Terrarien usw.. Das einzige was wirklich auf die Lebensdauer geht, sind stetiges an und ausschalten. Also in super kurzen Abständen, Minutentakt! Da aber eine UV Lampe ja eh immer länger Intervalle brennen, und davon mal angesehen, nur eine Saison hält, max. 2 Saisons, bei wenig Betrieb, ist das zu vernachlässigen. Ebenso dem Vorschaltgerät/Trafo würde das eher zu Gute kommen, als Dauerbetrieb. Das UV Plastik auf Dauer angreift, ganz klar, aber das sich die Farbunterschiede so "schnell" zeigen, hätte selbst ich nicht gedacht. Natürlich dauert das auch Jahre, bis die Tonne durch ist ;) Platt im Sinne von, der Teich existiert nicht mehr ;) Bin grad am Vergrößern des Teiches. Von der Technik ist momentan nichts mehr an seinem ursprünglichen Ort. Stelle aber gerne Bilder der Technik ein, wenn der Teich fertig ist. Bilder der Tonne reiche ich gegen Abend nach. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Tauch-UVC
Oben