Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Technik Projekt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="bgsrider" data-source="post: 441793" data-attributes="member: 6390"><p>Am Filter bin ich dann mit nem Reduzierring von 75 auf 110 und dann auf 160 gegangen. </p><p>Da in absehbarer Zeit meine PVC Folie auszutauschen ist ( 10Jahre alt) bin ich schon jetzt gut vorbereitet was dei Filtertechnik angeht. Dann plane ich den Teich samt Filtergrube zu vergrößern. Der Teich wird dann laminiert werden. Stand heute. Der Anschluss an die Biofiltermodule erfolgte in DN110. Heute werde ich noch die Biofiltermodule ( 300L Regentonne und IBC 1000l)reinigen. Wie gesagt bisher mit Bürsten Damenstrumpf Vorfilter provisorisch gearbeitet.</p><p></p><p>Für morgen Dienstag ist auch die für den Anschluss der Druckpumpe notwendigen Gewindemuffe zur Lieferung angesagt. Ich bin schon gespannt wie sich mein Teichwasser machen wird. 40my Bespannung.</p><p></p><p>Die Steuerung vom Filter ist wie vom CCV gewohnt einfach aufgebaut. </p><p>Hier werden Komponenten wie sie jeder Haus Elektriker einsetzt verwendet.</p><p>Sollte einmal ein kurzfristriger Bedarf an Ersatz bestehen ist das kein Problem.</p><p></p><p>Ne Siemens SPS kann man aber auch bekommen. Dies für die Technik freaks ;-)</p><p></p><p>Bei interesse berichte ich gern über die optische Veränmderung meiner Pfütze. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="bgsrider, post: 441793, member: 6390"] Am Filter bin ich dann mit nem Reduzierring von 75 auf 110 und dann auf 160 gegangen. Da in absehbarer Zeit meine PVC Folie auszutauschen ist ( 10Jahre alt) bin ich schon jetzt gut vorbereitet was dei Filtertechnik angeht. Dann plane ich den Teich samt Filtergrube zu vergrößern. Der Teich wird dann laminiert werden. Stand heute. Der Anschluss an die Biofiltermodule erfolgte in DN110. Heute werde ich noch die Biofiltermodule ( 300L Regentonne und IBC 1000l)reinigen. Wie gesagt bisher mit Bürsten Damenstrumpf Vorfilter provisorisch gearbeitet. Für morgen Dienstag ist auch die für den Anschluss der Druckpumpe notwendigen Gewindemuffe zur Lieferung angesagt. Ich bin schon gespannt wie sich mein Teichwasser machen wird. 40my Bespannung. Die Steuerung vom Filter ist wie vom CCV gewohnt einfach aufgebaut. Hier werden Komponenten wie sie jeder Haus Elektriker einsetzt verwendet. Sollte einmal ein kurzfristriger Bedarf an Ersatz bestehen ist das kein Problem. Ne Siemens SPS kann man aber auch bekommen. Dies für die Technik freaks ;-) Bei interesse berichte ich gern über die optische Veränmderung meiner Pfütze. :-) [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Technik Projekt
Oben