Hallo, ich nochmals. Diesen Frühling möchte ich meine gesamte Teichtechnik erneuern, da ich zur Zeit viel zu wenig Flow habe (ca. 10000l/h). Nun habe ich mit Unterstützung von "Experten" ein Projekt ausgearbeitet und möchte doch gern um euren Rat fragen (Denn ich möchte nur noch einmal umbauen!!!)
Hier meine Angaben:
Ich habe einen 50m3 Koiteich, nierenförmig mit einem bestehenden Bodenablauf 110mm Rohr an der tiefsten Stelle (2,2m). Einen Skimmer (110mm) mit einem Answer Vorfilter und einem Ultrabead 100 und einer 370W Pumpe und zwei Einläufen.
Den Bodenablauf und den Skimmer möchte ich beibehalten und neu zusätzlich zwei Mittelabläufe à 110mm Rohrdurchmesser einbauen. Das gibt 4 Leitungen à 110mm. Die sollen in einen Sammelschacht münden und von dort mit einem 200mm Rohr in einen Trommelfilter. Reicht ein Trommelfilter von 40m3 pro h oder würdet ihr einen grösseren empfehlen? Gibt es ein Modell, bei dem man Zugang in die Trommel hat um Fische und Kröten zu retten?
Vom Trommelfilter soll das mechanisch gereinigte Wasser mit einem 200mm Rohr in ein Becken mit 400 bis 500l Kaldness. Darin eine Luftpumpe. Vom gleichen Becken sollen 4 Oase Optimax 20000 Pumpen 4 Einläufe in den Weiher via 63mm Leitungen versorgen. Die Einläufe sollen ca 20cm unter dem Wasserspiegel in den Teich münden (einer oberhalb über Plätschersteine) und sie sollen gleichmässig am Rand verteilt sein und mit 45° abgewinkelt sein und so für Strömung sorgen.
Tönt das für euch sinnvoll oder habe ich Fehlüberlegungen gemacht? Herzlichen Dank für eure Tipps
Yvonne
Hier meine Angaben:
Ich habe einen 50m3 Koiteich, nierenförmig mit einem bestehenden Bodenablauf 110mm Rohr an der tiefsten Stelle (2,2m). Einen Skimmer (110mm) mit einem Answer Vorfilter und einem Ultrabead 100 und einer 370W Pumpe und zwei Einläufen.
Den Bodenablauf und den Skimmer möchte ich beibehalten und neu zusätzlich zwei Mittelabläufe à 110mm Rohrdurchmesser einbauen. Das gibt 4 Leitungen à 110mm. Die sollen in einen Sammelschacht münden und von dort mit einem 200mm Rohr in einen Trommelfilter. Reicht ein Trommelfilter von 40m3 pro h oder würdet ihr einen grösseren empfehlen? Gibt es ein Modell, bei dem man Zugang in die Trommel hat um Fische und Kröten zu retten?
Vom Trommelfilter soll das mechanisch gereinigte Wasser mit einem 200mm Rohr in ein Becken mit 400 bis 500l Kaldness. Darin eine Luftpumpe. Vom gleichen Becken sollen 4 Oase Optimax 20000 Pumpen 4 Einläufe in den Weiher via 63mm Leitungen versorgen. Die Einläufe sollen ca 20cm unter dem Wasserspiegel in den Teich münden (einer oberhalb über Plätschersteine) und sie sollen gleichmässig am Rand verteilt sein und mit 45° abgewinkelt sein und so für Strömung sorgen.
Tönt das für euch sinnvoll oder habe ich Fehlüberlegungen gemacht? Herzlichen Dank für eure Tipps
Yvonne