Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Teich abdecken im Winter ohne zu heizen, bringt gar nichts
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Scubi" data-source="post: 505619" data-attributes="member: 11030"><p>Karlheinz, evtl. solltest Du dazu nochmal folgenden Thread genauer lesen: </p><p></p><p>Die Aussage von Mikrobe ist hier meiner Meinung nach nicht ganz unwichtig.</p><p></p><p><a href="http://www.koi-live.de/ftopic41190-0-asc-120.html" target="_blank">http://www.koi-live.de/ftopic41190-0-asc-120.html</a></p><p></p><p>Dein Temperaturbereich: </p><p></p><p>12,8°C; Immunsystem Koi 15%; Aeromonas 65%, Nitrobacter 25%; Nitrosobacter 3%; Parasiten aktiver </p><p></p><p>Eine Aussage von Mikrobe: Das Aeromonas-Fenster ist der Temperaturbereich 8-15°C. Den sollte man tunlichst vermeiden.</p><p></p><p>Der von unabgedeckten Teichen liegt vermutlich eher hier: </p><p><5°C; Immunsystem Koi <3%; Aeromonas <3%, Nitrobacter <3%; Nitrosobacter <3%; Parasiten kaum Vermehrung </p><p></p><p>Unabhängig davon, jeder soll es so machen wie er es für richtig hält. Bei deinem Temperaturbereich wäre zumindest aus meiner Sicht die Zugabe von TSEMA widerum hilfreich.</p><p></p><p>In dem Temperaturbereich arbeiten die Mikroorganismen nicht unbedingt flott, können aber hilfreich sein.</p><p></p><p>Ist nur eine Idee, Du wirst aber deine eigene für dich richtige Entscheidung treffen.</p><p></p><p>Und wenn Du mit deinem jetzigen Vorgehen gute Erfahrungen gemacht hast, dann ist das auch völlig ok. Erfahrung zählt aus meiner Sicht mehr als blanke Theorie.</p><p></p><p>Gruß Alois</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Scubi, post: 505619, member: 11030"] Karlheinz, evtl. solltest Du dazu nochmal folgenden Thread genauer lesen: Die Aussage von Mikrobe ist hier meiner Meinung nach nicht ganz unwichtig. [url=http://www.koi-live.de/ftopic41190-0-asc-120.html]http://www.koi-live.de/ftopic41190-0-asc-120.html[/url] Dein Temperaturbereich: 12,8°C; Immunsystem Koi 15%; Aeromonas 65%, Nitrobacter 25%; Nitrosobacter 3%; Parasiten aktiver Eine Aussage von Mikrobe: Das Aeromonas-Fenster ist der Temperaturbereich 8-15°C. Den sollte man tunlichst vermeiden. Der von unabgedeckten Teichen liegt vermutlich eher hier: <5°C; Immunsystem Koi <3%; Aeromonas <3%, Nitrobacter <3%; Nitrosobacter <3%; Parasiten kaum Vermehrung Unabhängig davon, jeder soll es so machen wie er es für richtig hält. Bei deinem Temperaturbereich wäre zumindest aus meiner Sicht die Zugabe von TSEMA widerum hilfreich. In dem Temperaturbereich arbeiten die Mikroorganismen nicht unbedingt flott, können aber hilfreich sein. Ist nur eine Idee, Du wirst aber deine eigene für dich richtige Entscheidung treffen. Und wenn Du mit deinem jetzigen Vorgehen gute Erfahrungen gemacht hast, dann ist das auch völlig ok. Erfahrung zählt aus meiner Sicht mehr als blanke Theorie. Gruß Alois [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Teich abdecken im Winter ohne zu heizen, bringt gar nichts
Oben