Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Teich abdecken im Winter ohne zu heizen, bringt gar nichts
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Volker Vitt-Scheel" data-source="post: 511320" data-attributes="member: 2265"><p>Hallo Hartmut.</p><p></p><p>Ja ich wußte das das kommt. Also ich habe diese Messungen auch schon die Jahre davor angestellt. Immer mal sporadisch. Dabei habe ich digitale Thermometer mit 3 Meter Kabel verwendet und die Fühler auf dem Grund versenkt. Leider haben sie dann irgendwann alle die Grätsche gemacht. Deswegen habe ich nur noch analoge Thermometer in der Verwendung.</p><p>Halten einfach länger. Egal.</p><p>Die letzten Jahre haben gezeigt das es keine nennenswerte Temperaturschichtung in beiden Biotopen gab. In meinem Teich schon gar nicht da ich auch im Winter über den Bodenablauf das Wasser ziehe. </p><p>Im nicht abgedeckten Teich konnte ich im Bodenbereich eine um ca. 1 Grad wärmere Temperatur messen. Von Temperaturschichtung würde ich bei diesem geringen Wert allerdings nicht sprechen. Einfach ausgedrückt es ist einfach kalt in dem Loch. Ob oben oder unten. Die empfohlene Überwinterungstemperatur von min. 4 Grad wurde im nicht abgedeckten Teich im Winter, bei meinen Messungen nie erreicht. </p><p></p><p>Wie gesagt. Ich plädiere nicht unbedingt für eine Abdeckung. Die Gegebenheiten jedes Teiches sind anders und regionale Unterschiede sind natürlich zu berücksichtigen. </p><p></p><p>Grüsse, so muss jetzt wieder Schnee schippen</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Volker Vitt-Scheel, post: 511320, member: 2265"] Hallo Hartmut. Ja ich wußte das das kommt. Also ich habe diese Messungen auch schon die Jahre davor angestellt. Immer mal sporadisch. Dabei habe ich digitale Thermometer mit 3 Meter Kabel verwendet und die Fühler auf dem Grund versenkt. Leider haben sie dann irgendwann alle die Grätsche gemacht. Deswegen habe ich nur noch analoge Thermometer in der Verwendung. Halten einfach länger. Egal. Die letzten Jahre haben gezeigt das es keine nennenswerte Temperaturschichtung in beiden Biotopen gab. In meinem Teich schon gar nicht da ich auch im Winter über den Bodenablauf das Wasser ziehe. Im nicht abgedeckten Teich konnte ich im Bodenbereich eine um ca. 1 Grad wärmere Temperatur messen. Von Temperaturschichtung würde ich bei diesem geringen Wert allerdings nicht sprechen. Einfach ausgedrückt es ist einfach kalt in dem Loch. Ob oben oder unten. Die empfohlene Überwinterungstemperatur von min. 4 Grad wurde im nicht abgedeckten Teich im Winter, bei meinen Messungen nie erreicht. Wie gesagt. Ich plädiere nicht unbedingt für eine Abdeckung. Die Gegebenheiten jedes Teiches sind anders und regionale Unterschiede sind natürlich zu berücksichtigen. Grüsse, so muss jetzt wieder Schnee schippen [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Teich abdecken im Winter ohne zu heizen, bringt gar nichts
Oben