Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Teich abdecken im Winter ohne zu heizen, bringt gar nichts
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Volker Vitt-Scheel" data-source="post: 511346" data-attributes="member: 2265"><p>Hallo Michael</p><p></p><p>Ja kann ich Dir beantworten.</p><p>Dazu hohle ich etwas aus. Wir liegen hier auf 430 Meter Höhe. Die Temperaturen sind im Winter sehr knackig und auch im Jahresmittel sicher um einiges niedriger als z.B. im Kölner Bereich. Meine Fische versuche ich top zu konditionieren um die manchmal langen Winterwochen gut hinter sich zu bringen. Das funktioniert bei meinem abgedeckten Teich bisher ohne Ausfälle.</p><p>Kommen wir zu dem nicht abgedeckten Teich von meinem Schwiegervater.</p><p>Auch hier möchte ich nur Fakten darlegen ohne diese gross zu bewerten.</p><p>Der Teich besteht seit über 20 Jahren und war ursprünglich ein Goldfischteich. Etwa 2009 kamen die ersten Koi. Nun muss ich echt überlegen. Winter 2010 oder 2011 gab es einen Totalausfall. Es war Winter mit extremen Temperaturen bis runter auf -15 Grad Luftemperatur. Die starke Frostperiode hielt sich über einen langen Zeitraum. Kein Koi hat überlebt lediglich die Goldfische haben es überstanden.</p><p>Im darauf folgenden Jahr erfolgte ein Neubesatz mit Tosai mittlerer bis niedriger Qualität. 2012 und 2013 gab es milde Winter, selbst bei uns. Die Koi leben bis heute noch. Von der Abwachsrate würde ich sie als Zwergenwuchs einstufen was sicherlich den harten Einflüßen geschuldet ist. Es gibt keinen einzigen Ausreißer nach oben. Ab November siehst Du keinen Fisch mehr. Erst ab ca. April wenn ausreichend Sonne vorhanden ist zeigen sich die Jungs wieder wenn das Wasser sich erwärmt.</p><p>Nahrungsaufnahme durch künstliche Futtereingabe gibt es also ca. über 4-5 Monate nicht. Je nach Winterverlauf.</p><p>Diese Koi leben. Ich würde es mal existieren nennen. </p><p>Nehmen wir also die Fakten. Es gab durch einen sehr kalten Winter einen Totalausfall. Mildere Winter werden toleriert und die Fische überleben. </p><p>Allerdings sehr geringe Abwachsrate. Qualitative Entwicklung bewerte ich nicht da mein Schwiegervater auch keine hochpreisigen Koi mehr besetzt.</p><p>Wir reden über Baumarktkoi.</p><p></p><p>Wenn nun jemand meint ich muss meinem Schwiegervater beibringen wie man Koi hält, dann kann er das gerne tun. Ich nicht mehr. </p><p>Dies führte in der Vergangenheit zu, sagen wir mal Verspannungen.</p><p></p><p>Er macht es wie er will und so ist es für ihn gut.</p><p>ich möchte dies nun gar nicht weiter diskutieren weil es ins Leere läuft.</p><p></p><p>Ich liefere hiermit lediglich die angefragten Fakten.</p><p></p><p>Eine Anmerkung noch, ich kenne einen zusätzlichen Teich der in dem besagten sehr kalten Winter ebenfalls einen kompletten Totalausfall hatte.</p><p>Luftlinie von mir, ca. 500 Meter. Nicht abgedeckt. Volumen ca 10.000 Liter.</p><p></p><p>Viele Grüsse Voka</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Volker Vitt-Scheel, post: 511346, member: 2265"] Hallo Michael Ja kann ich Dir beantworten. Dazu hohle ich etwas aus. Wir liegen hier auf 430 Meter Höhe. Die Temperaturen sind im Winter sehr knackig und auch im Jahresmittel sicher um einiges niedriger als z.B. im Kölner Bereich. Meine Fische versuche ich top zu konditionieren um die manchmal langen Winterwochen gut hinter sich zu bringen. Das funktioniert bei meinem abgedeckten Teich bisher ohne Ausfälle. Kommen wir zu dem nicht abgedeckten Teich von meinem Schwiegervater. Auch hier möchte ich nur Fakten darlegen ohne diese gross zu bewerten. Der Teich besteht seit über 20 Jahren und war ursprünglich ein Goldfischteich. Etwa 2009 kamen die ersten Koi. Nun muss ich echt überlegen. Winter 2010 oder 2011 gab es einen Totalausfall. Es war Winter mit extremen Temperaturen bis runter auf -15 Grad Luftemperatur. Die starke Frostperiode hielt sich über einen langen Zeitraum. Kein Koi hat überlebt lediglich die Goldfische haben es überstanden. Im darauf folgenden Jahr erfolgte ein Neubesatz mit Tosai mittlerer bis niedriger Qualität. 2012 und 2013 gab es milde Winter, selbst bei uns. Die Koi leben bis heute noch. Von der Abwachsrate würde ich sie als Zwergenwuchs einstufen was sicherlich den harten Einflüßen geschuldet ist. Es gibt keinen einzigen Ausreißer nach oben. Ab November siehst Du keinen Fisch mehr. Erst ab ca. April wenn ausreichend Sonne vorhanden ist zeigen sich die Jungs wieder wenn das Wasser sich erwärmt. Nahrungsaufnahme durch künstliche Futtereingabe gibt es also ca. über 4-5 Monate nicht. Je nach Winterverlauf. Diese Koi leben. Ich würde es mal existieren nennen. Nehmen wir also die Fakten. Es gab durch einen sehr kalten Winter einen Totalausfall. Mildere Winter werden toleriert und die Fische überleben. Allerdings sehr geringe Abwachsrate. Qualitative Entwicklung bewerte ich nicht da mein Schwiegervater auch keine hochpreisigen Koi mehr besetzt. Wir reden über Baumarktkoi. Wenn nun jemand meint ich muss meinem Schwiegervater beibringen wie man Koi hält, dann kann er das gerne tun. Ich nicht mehr. Dies führte in der Vergangenheit zu, sagen wir mal Verspannungen. Er macht es wie er will und so ist es für ihn gut. ich möchte dies nun gar nicht weiter diskutieren weil es ins Leere läuft. Ich liefere hiermit lediglich die angefragten Fakten. Eine Anmerkung noch, ich kenne einen zusätzlichen Teich der in dem besagten sehr kalten Winter ebenfalls einen kompletten Totalausfall hatte. Luftlinie von mir, ca. 500 Meter. Nicht abgedeckt. Volumen ca 10.000 Liter. Viele Grüsse Voka [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Teich abdecken im Winter ohne zu heizen, bringt gar nichts
Oben