Teich abdecken

andi-8

Mitglied
Hallo, ich möchte nun, wenn es kälter wird meinen Teich mit Styrodurplatten abdecken. Er hat ca.12 m² Oberfläche, davon wollte ich ein 1m² freies Fenster offen lassen. Ist das ratsam? Was meint Ihr, will könnte ich es noch machen?

Andi
 
das styrodur hätte halt den Effekt, dass es schwimmt! ;-)
habe außenrum einen ca. 25 cm hohen Rand. da drauf einen Rahmen bauen und mit Doppelsteg abdecken?

Andi
 
nööööö...

auch die doppelstegplatten sollten direkt auf dem wasser schwimmen. ansonsten klappt das nicht wirklich mit der isolation. klebe stegplatten in einige styrodurplatten ein, indem du sie einfach als rahmen benutzt.
 
Öcher schrieb:
nööööö...

auch die doppelstegplatten sollten direkt auf dem wasser schwimmen. ansonsten klappt das nicht wirklich mit der isolation. klebe stegplatten in einige styrodurplatten ein, indem du sie einfach als rahmen benutzt.
dann könnte ich ja auch weiße styropoplatten 3 cm stark nehmen oder? wie stark sollen die Doppelstegplatten sein? Dann uß ich aber auch die ganze Oberfläche bedecken? Der Teich ist oval! :-(

Andi
 
du MUSST die gesamte oberfläsche bedecken. die farbe ist den koi egal, aber du solltest bitte eine stärke von 5 cm wählen. die doppelstegplatten sind in der regel etwa 1 cm stark.
 
KEIN Styropor nehmen das saugt mit der Zeit Wasser an und wird labbrig, desweitern kann es brüchig werden und außerdem knabbern die Fische dran rum wenn sie es mal raus haben das es funktioniert.

NIMM Styrodur , 5cm ist sehr gut und reicht.

@ Öcher

du willst doch nicht ernsthaft behaupten das eine Luftschicht zwischen Wasser und der Abdeckung nicht besser isoliert als wenn es direkt drauf liegt :roll: :roll: :roll: :roll:
Gibt keine bessere Lösung als ein Luftposter zwischen wasser und Abdeckung, wenn man das hin bekommt ist das die perfekte Isolationsschicht. Leider mit Styrodurplatten schlecht zu bewerkstelligen.
 
Hi, erstmal ein dickes DANKE für die Antworten.

Meint ihr es wäre akzeptabel, wenn ich auf die Teichoberfläche die 4 oder 5 cm dicken Styrodurplatten lege. Ich würde eine Öffnun von ca. 1m X 1m
(mit 5oer HT-Rohren) freilassen. In der Öffnung hängt auf ca. halbe Höhe der Luftsprudelstein. Größe vom Teich ca. 5,90m X 2,90m. Teich ist oval.

Andi und Siggi
 
Oben