Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teich am Hang? Geht das gut? Was gibt es zu beachten?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Teich2014" data-source="post: 525901" data-attributes="member: 8720"><p>Der umlaufende Ringbalken verbindet die Wände oben.</p><p>Die ordentliche Anschlußbewehrung zur Bodenplatte verbindet die Wände mit der Bodenplatte. </p><p>Es müssen aber auch Eisen um die Ecken gelegt werden und am besten mit der Flächenbewehrung in der Wand verbunden werden. (das ist natürlich konstruktiv). </p><p></p><p>Man muss natürlich dabei beachten, dass mit Betonschalsteinen gearbeitet wird und sich das alles in Grenzen hält. Aber in jeder Lage Steine kann man ein Eisen aussen und eins innen legen und jeweils senkrecht stellen. Um die Ecken kommt man damit auch ganz gut. Dort sollten die Eisen dann überlappen und mind. 50cm in jede Wand reinragen. Am besten dann mit Draht mit den Eisen die in der Wand liegen verbinden. </p><p></p><p>Ohne hält es vielleicht auch bietet aber auch eine Sollbruchstelle. </p><p>Bsp: Nimm einen Karton, schneide den Deckel ab, mach oben einen Ring mit Paketband und schneide dann die Ecken mit einem Cutter auf. </p><p>Was wird passieren, wenn du gegen die Wände drückst? </p><p>Danach verbinde die Wände mit ein 2-4 Streifen Tesa und drücke nochmal. </p><p></p><p>Ich hoffe man konnte es verstehen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Teich2014, post: 525901, member: 8720"] Der umlaufende Ringbalken verbindet die Wände oben. Die ordentliche Anschlußbewehrung zur Bodenplatte verbindet die Wände mit der Bodenplatte. Es müssen aber auch Eisen um die Ecken gelegt werden und am besten mit der Flächenbewehrung in der Wand verbunden werden. (das ist natürlich konstruktiv). Man muss natürlich dabei beachten, dass mit Betonschalsteinen gearbeitet wird und sich das alles in Grenzen hält. Aber in jeder Lage Steine kann man ein Eisen aussen und eins innen legen und jeweils senkrecht stellen. Um die Ecken kommt man damit auch ganz gut. Dort sollten die Eisen dann überlappen und mind. 50cm in jede Wand reinragen. Am besten dann mit Draht mit den Eisen die in der Wand liegen verbinden. Ohne hält es vielleicht auch bietet aber auch eine Sollbruchstelle. Bsp: Nimm einen Karton, schneide den Deckel ab, mach oben einen Ring mit Paketband und schneide dann die Ecken mit einem Cutter auf. Was wird passieren, wenn du gegen die Wände drückst? Danach verbinde die Wände mit ein 2-4 Streifen Tesa und drücke nochmal. Ich hoffe man konnte es verstehen ;) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teich am Hang? Geht das gut? Was gibt es zu beachten?
Oben