Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teich am Hang? Geht das gut? Was gibt es zu beachten?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Thale312" data-source="post: 525916" data-attributes="member: 9353"><p>Servus Hanny,</p><p></p><p></p><p></p><p>bei uns schimpfen sich solche Leute "Kellerbauer" ... ich steh da</p><p>auf dem Wörtchen Stahlbetonbauer.</p><p></p><p></p><p></p><p>richtig in Deiner Sandschicht laufen die Rohre am besten KG 2000</p><p>oder meinertwegen PE-geklebt ... die roten (orangen) würde ich nicht</p><p>verbauen ... und ein 45°C Bogen ist Mist ... wenn Du deren zu viele intus </p><p>hast kriegst Du Probleme wenn Du die Leitungen mal spülen musst.</p><p></p><p>waagerechte Leitung unter der Bodenplatte ein 15° Bogen ein kurzes</p><p>0.5m Stück und schon bist Du in der Bodenplatte dort einen weiteren</p><p>15° Bogen und dann biste schon drauf auf dem Bodenablauf ... wenn </p><p>die Bopla eine Weisse Wanne werden solle ein Dichtring drüber und</p><p>die Geschichte ist druckwasserdicht ... voraus gesetzt der Bodenablauf</p><p>schneidet sich zu stark in die Konstruktion ein :wink: </p><p></p><p></p><p></p><p>entgegen anderweitiger Meinungen hab ich meine Bopla im Gefälle</p><p>zu den Bodenabläufen hin betoniert ... 2-3% Gefälle reichen</p><p>ich denke daß meinst Du mit dem Suppenteller.</p><p></p><p></p><p></p><p>dann muss dort eine Frostschürze unter das Becken ... normal würde</p><p>diese unbewehrt reichen ... aber in dem Fall muss sie auch für die Lagesicherung des Beckens herhalten ... ergo Frostschürze mit</p><p>Anschlussbewehrung in Bodenplatte samt Wand.</p><p></p><p>Gruss</p><p></p><p>Josef</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Thale312, post: 525916, member: 9353"] Servus Hanny, bei uns schimpfen sich solche Leute "Kellerbauer" ... ich steh da auf dem Wörtchen Stahlbetonbauer. richtig in Deiner Sandschicht laufen die Rohre am besten KG 2000 oder meinertwegen PE-geklebt ... die roten (orangen) würde ich nicht verbauen ... und ein 45°C Bogen ist Mist ... wenn Du deren zu viele intus hast kriegst Du Probleme wenn Du die Leitungen mal spülen musst. waagerechte Leitung unter der Bodenplatte ein 15° Bogen ein kurzes 0.5m Stück und schon bist Du in der Bodenplatte dort einen weiteren 15° Bogen und dann biste schon drauf auf dem Bodenablauf ... wenn die Bopla eine Weisse Wanne werden solle ein Dichtring drüber und die Geschichte ist druckwasserdicht ... voraus gesetzt der Bodenablauf schneidet sich zu stark in die Konstruktion ein :wink: entgegen anderweitiger Meinungen hab ich meine Bopla im Gefälle zu den Bodenabläufen hin betoniert ... 2-3% Gefälle reichen ich denke daß meinst Du mit dem Suppenteller. dann muss dort eine Frostschürze unter das Becken ... normal würde diese unbewehrt reichen ... aber in dem Fall muss sie auch für die Lagesicherung des Beckens herhalten ... ergo Frostschürze mit Anschlussbewehrung in Bodenplatte samt Wand. Gruss Josef [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teich am Hang? Geht das gut? Was gibt es zu beachten?
Oben