Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teich am Hang? Geht das gut? Was gibt es zu beachten?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Thale312" data-source="post: 525970" data-attributes="member: 9353"><p>Servus,</p><p></p><p></p><p></p><p>im Nordeutschen Bereich mag ja die Aussage "wird eh nicht dicht" </p><p>zutreffend sein ... zumal man dort vor lauter Dreischichtwände gar keine</p><p>geschalten Ortbetonwände mehr kennt ... im süddeutschen Raum würde</p><p>ich solche Worte lieber nicht in den Mund nehmen :wink:</p><p></p><p></p><p>vor Einführungen der Euro Betonnormen haben Jahrzehnte lang die </p><p>Bauunternehmer bzw. Betonbauer Weisse Wannen erstellt ... natürlich </p><p>nach Rissbreitenbeschränkung der WU-Rilli bzw. der alten Norm ... oder </p><p>abgemindert mit ner Abdichtungsfirma ala Zementol/Permaton/Springer </p><p>etc. ... die Tragwerksplaner saßen zwar im Boot aber deren Tätigkeit </p><p>hinsichtlich Abdichtung beschränkte sich NUR auf die statische Berechnungen für´s Bauwerk.</p><p> </p><p>ja dann kam die EN 206/DIN 1045 ... Weisse Wanne gegen Erdfeuchte</p><p>sprich ÜK1 dürfen die einstigen Fachmänner seitdem ohne Überwachung</p><p>nur noch machen.</p><p></p><p>über Nacht wurde der Tragwerksplaner nun der Abdichtungsexperte</p><p>jahrzehntelanges Praxisfachwissen wurde getauscht gegen </p><p>planke Theorie ... wenn wundert es da daß heute alles schwarz</p><p>abgedichtet wird weil man´s weiss nicht hin bekommt ... und der</p><p>Satz "wird eh nicht dicht" lässt da tief blicken.</p><p></p><p>Liebe Bauingenieure ich hab nichts dagegen wenn Ihr die Leute</p><p>von eurem Wissen teil haben lässt ... aber versucht nicht mir eurer</p><p>Wissen auf zu drücken.</p><p></p><p>meiner einer ist bereits in euer Ausbildung tätig ... schreibt</p><p>und entwickelt Details die im Bauwerk-verlag bzw. in der WU-Rilli etc.</p><p>abgelichtet werden und somit a.r.d.T sind ... und ganz nebenbei</p><p>eure Bettlektüre in der Ausbildung sein sollten :wink: </p><p></p><p>Gruss</p><p></p><p>J.T.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Thale312, post: 525970, member: 9353"] Servus, im Nordeutschen Bereich mag ja die Aussage "wird eh nicht dicht" zutreffend sein ... zumal man dort vor lauter Dreischichtwände gar keine geschalten Ortbetonwände mehr kennt ... im süddeutschen Raum würde ich solche Worte lieber nicht in den Mund nehmen :wink: vor Einführungen der Euro Betonnormen haben Jahrzehnte lang die Bauunternehmer bzw. Betonbauer Weisse Wannen erstellt ... natürlich nach Rissbreitenbeschränkung der WU-Rilli bzw. der alten Norm ... oder abgemindert mit ner Abdichtungsfirma ala Zementol/Permaton/Springer etc. ... die Tragwerksplaner saßen zwar im Boot aber deren Tätigkeit hinsichtlich Abdichtung beschränkte sich NUR auf die statische Berechnungen für´s Bauwerk. ja dann kam die EN 206/DIN 1045 ... Weisse Wanne gegen Erdfeuchte sprich ÜK1 dürfen die einstigen Fachmänner seitdem ohne Überwachung nur noch machen. über Nacht wurde der Tragwerksplaner nun der Abdichtungsexperte jahrzehntelanges Praxisfachwissen wurde getauscht gegen planke Theorie ... wenn wundert es da daß heute alles schwarz abgedichtet wird weil man´s weiss nicht hin bekommt ... und der Satz "wird eh nicht dicht" lässt da tief blicken. Liebe Bauingenieure ich hab nichts dagegen wenn Ihr die Leute von eurem Wissen teil haben lässt ... aber versucht nicht mir eurer Wissen auf zu drücken. meiner einer ist bereits in euer Ausbildung tätig ... schreibt und entwickelt Details die im Bauwerk-verlag bzw. in der WU-Rilli etc. abgelichtet werden und somit a.r.d.T sind ... und ganz nebenbei eure Bettlektüre in der Ausbildung sein sollten :wink: Gruss J.T. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teich am Hang? Geht das gut? Was gibt es zu beachten?
Oben