Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teich (Betonschalsteine) mit Dichtschlämme und Silolack ????
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="phil" data-source="post: 510560" data-attributes="member: 3608"><p>Moin,</p><p>Da ich massive Probleme mit der Dichtigkeit im Filter habe, brauch ich eine praktikable Lösung. Deswegen habe ich den alten Thread nochmal raus gekramt, um zu erfragen, ob es da was neues gibt.</p><p>An sich liest sich das alles sehr einfach und kostengünstig. Mein Filter ist komplett betoniert...bis auf ein paar Schalsteine. Meine einzige Sorge, sind eigentlich die Einläufe, also kg einzuschlemmen. Da die unterschiedlichen Materialien unterschiedlich arbeiten, weiss ich nicht, ob das dauerhaft dicht wird.</p><p>Und was ist, bei einer Erweiterung? Kann ich da später einfach anschließen...also weitere Durchbrüche nachträglich einschlemmen? Andererseits, da ich weiss, welche her Durchbruch später wo hin kommt, könnte ich das jetzt schon mit machen und mit Blindstopfen verschließen...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="phil, post: 510560, member: 3608"] Moin, Da ich massive Probleme mit der Dichtigkeit im Filter habe, brauch ich eine praktikable Lösung. Deswegen habe ich den alten Thread nochmal raus gekramt, um zu erfragen, ob es da was neues gibt. An sich liest sich das alles sehr einfach und kostengünstig. Mein Filter ist komplett betoniert...bis auf ein paar Schalsteine. Meine einzige Sorge, sind eigentlich die Einläufe, also kg einzuschlemmen. Da die unterschiedlichen Materialien unterschiedlich arbeiten, weiss ich nicht, ob das dauerhaft dicht wird. Und was ist, bei einer Erweiterung? Kann ich da später einfach anschließen...also weitere Durchbrüche nachträglich einschlemmen? Andererseits, da ich weiss, welche her Durchbruch später wo hin kommt, könnte ich das jetzt schon mit machen und mit Blindstopfen verschließen... [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teich (Betonschalsteine) mit Dichtschlämme und Silolack ????
Oben