Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Teich eisfrei halten -> Eisfreihalter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="matzeed7" data-source="post: 46981" data-attributes="member: 188"><p>also ich hatte in meinen alten teich einen einfachen styroporring aus dem baumarkt und einen aquariumbelüfter. ende dezember ist der schlauch dann einfach eingefroren und der ring hatte aber noch ein loch aufrecht erhalten</p><p></p><p>für meinen neuen teich habe ich 6 styropor stücke(50cmx100cmx8cm) zu einem grossen stück(24cmx100cmx100cm) zusammengeklebt in der mitte</p><p>kommt ein ca 30cm grosses viereckiges loch </p><p>dieser styroporkörper wird von mir in einer teichecke zu 75% versenkt. dazu muss ich noch sagen das ich den teich so gebaut habe, dass er eine 90° ecke hat und in dieser ecke eine wassertiefe von ca 20cm herrscht (im sommer sollen da ein paar pflanzen hinkommen) der tiefteil beginnt dann in dieser ecke symmetrisch bei genau 30cm auf ca120 cm tiefe. so passt der styroporkörper genau über diesen absatz und liegt noch auf dem flachteil auf.</p><p>das loch wird mit einem oase 1000 lüfter belüftet und bei starken frost kommt noch zusätzlich eine 50watt aquariumheitzung dazu, welche über eine</p><p>zeitschaltuhr immer für eine halbe stunde an und dann eine halbe stunde aus ist</p><p></p><p></p><p>ob diese methode funktioniert weis ich nicht es kann auch passieren das die heizung durchbrennt(aus diesem grund die halbe stund die heizung aus sonst würde dauerbetrieb herrschen)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="matzeed7, post: 46981, member: 188"] also ich hatte in meinen alten teich einen einfachen styroporring aus dem baumarkt und einen aquariumbelüfter. ende dezember ist der schlauch dann einfach eingefroren und der ring hatte aber noch ein loch aufrecht erhalten für meinen neuen teich habe ich 6 styropor stücke(50cmx100cmx8cm) zu einem grossen stück(24cmx100cmx100cm) zusammengeklebt in der mitte kommt ein ca 30cm grosses viereckiges loch dieser styroporkörper wird von mir in einer teichecke zu 75% versenkt. dazu muss ich noch sagen das ich den teich so gebaut habe, dass er eine 90° ecke hat und in dieser ecke eine wassertiefe von ca 20cm herrscht (im sommer sollen da ein paar pflanzen hinkommen) der tiefteil beginnt dann in dieser ecke symmetrisch bei genau 30cm auf ca120 cm tiefe. so passt der styroporkörper genau über diesen absatz und liegt noch auf dem flachteil auf. das loch wird mit einem oase 1000 lüfter belüftet und bei starken frost kommt noch zusätzlich eine 50watt aquariumheitzung dazu, welche über eine zeitschaltuhr immer für eine halbe stunde an und dann eine halbe stunde aus ist ob diese methode funktioniert weis ich nicht es kann auch passieren das die heizung durchbrennt(aus diesem grund die halbe stund die heizung aus sonst würde dauerbetrieb herrschen) [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Teich eisfrei halten -> Eisfreihalter
Oben