Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Teich erwärmen...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="TLoD" data-source="post: 656882" data-attributes="member: 14768"><p>Das ist eine Frage der Sichtweise und was man mit welcher Investition erreichen möchte. Geht es mir rein ums Geld oder möchte ich eben etwas unabhängiger sein. Wenn man nur auf den Geldbeutel schaut, rechnet sich vieles nicht. Klar, kostet ein Speicher viel und die Batterien müssen nach 10-15 Jahren getauscht werden, wenn es gut läuft, ich denke sogar weit früher. Aber ist die Anlage erstmal installiert, ist das Argument von [USER=16092]@Koi2204[/USER] nicht von der Hand zu weisen. Natürlich alles auch eine Frage der Größe. Bei meiner aktuellen Anlage ist es sicher weniger optimal, als bei der Folgenden. Mit 10 oder 12kWp kannst Du aber den Speicher schnell laden und hast auch einiges an Notstromreserven für z.B. die Heizung. Mit dem Überschuss an Energie könnte eine E-Heizung zusätzlich das Wasser erwärmen. Möglichkeiten gibt es hier genug.</p><p></p><p>Da hast Du mich aber gänzlich falsch verstanden. Es ging nicht um die Anzahl der sich in Betrieb befindlichen Ferraris-Zähler sondern um den Anteil der noch ohne Rücklaufsperre ausgestattet ist. Bei mir sind auch noch drei Ferraris-Zähler verbaut, jeder mit Rücklaufsperre und bei meinen Kunden habe ich auch schon lange keinen mehr gefunden.</p><p></p><p>Jetzt kostet diese Anlage rund 200€ mehr, zzgl. Versand und Montagematerial.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="TLoD, post: 656882, member: 14768"] Das ist eine Frage der Sichtweise und was man mit welcher Investition erreichen möchte. Geht es mir rein ums Geld oder möchte ich eben etwas unabhängiger sein. Wenn man nur auf den Geldbeutel schaut, rechnet sich vieles nicht. Klar, kostet ein Speicher viel und die Batterien müssen nach 10-15 Jahren getauscht werden, wenn es gut läuft, ich denke sogar weit früher. Aber ist die Anlage erstmal installiert, ist das Argument von [USER=16092]@Koi2204[/USER] nicht von der Hand zu weisen. Natürlich alles auch eine Frage der Größe. Bei meiner aktuellen Anlage ist es sicher weniger optimal, als bei der Folgenden. Mit 10 oder 12kWp kannst Du aber den Speicher schnell laden und hast auch einiges an Notstromreserven für z.B. die Heizung. Mit dem Überschuss an Energie könnte eine E-Heizung zusätzlich das Wasser erwärmen. Möglichkeiten gibt es hier genug. Da hast Du mich aber gänzlich falsch verstanden. Es ging nicht um die Anzahl der sich in Betrieb befindlichen Ferraris-Zähler sondern um den Anteil der noch ohne Rücklaufsperre ausgestattet ist. Bei mir sind auch noch drei Ferraris-Zähler verbaut, jeder mit Rücklaufsperre und bei meinen Kunden habe ich auch schon lange keinen mehr gefunden. Jetzt kostet diese Anlage rund 200€ mehr, zzgl. Versand und Montagematerial. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Teich erwärmen...
Oben