Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Teich-/Fischprobleme der User und die Lösung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="razor72" data-source="post: 694246" data-attributes="member: 178"><p>Ich mache einfach mal den Anfang:</p><p></p><p><strong>tote Koi in der Innenhälterung</strong></p><p></p><p>Vorgeschichte:</p><p>Da der neue Einkäufer von unserem Raiffeisenmarkt keine Ahnung hatte, hat er im Herbst nochmal die Teichfisch-Becken vollgemacht.</p><p>Also habe ich mich angeboten die "paar Goldis" , bevor er sie keult, zu übernehmen.</p><p>Daher packte ich dann im Ende Oktober dann fast 150 Goldis in die IH. (Wir hatten "geschätzt", dass es so ca.50 Goldis waren)</p><p>Im Frühjahr kamen dann noch 50 Koi dazu, und ein paar Wochen später gingen die Goldis weg.</p><p>(Die meisten sind echt super gewachsen, und ein befreundeter Händler hat sie übernommen.)</p><p></p><p>Dann begann das "große Sterben".</p><p>Gut, ein Koi kann immer mal "hops" gehen, da macht man sich keine großen Gedanken.</p><p>Wenn allerdings Nummer 2,3 und 4 sterben, dann wird man mehr als nur nachdenklich.</p><p></p><p>Wasserwerte? OK</p><p>Gammel im Filter? Nein</p><p>Sind die Koi auffällig? Nein</p><p>Gerötet? Nein</p><p>Abstrich: negativ</p><p></p><p>Händler: "Ich weiß es echt nicht."</p><p>TA (telefonsich): "Kein Plan"</p><p></p><p>Fermentgetreide (wo ich ja eigentlich drauf schwöre): Keine Veränderung</p><p>Aufsalzen: Keine Veränderung</p><p>jeden Tag 20% Wasserwechsel: Keine Veränderung</p><p>50% TWW: Keine Veränderung</p><p></p><p>Irgendwann hatte ich also die Schnauze voll und habe mir gesagt: Ich schmeiße die Überlebenden jetzt ins Aussenbecken. Entweder sie packen es, oder halt nicht. </p><p>Aussenbecken mit Teichwasser gefüllt und die Koi reingepackt.</p><p>Das Sterben hörte auf.</p><p></p><p>Also IH ablassen und gründlich reinigen.</p><p>In der Folie der IH ist eine kleine Falte, und beim Wasser ablassen kam dort ein halb verwester Goldfisch rausgetrieben. Der Goldi ist wahrscheinlich beim rausfangen in die Falte geschwommen und dort gestorben.</p><p></p><p>Ein kleiner, toter Goldi kann also schon ausreichen, um massive Probleme auszulösen.</p><p>Ein ähnliches Problem hatte ich später mal mit einer toten Amsel, zwischen den Seerosenblättern.</p><p></p><p>(Jetzt wissen die älteren User wenigstens, warum ich öfter mal nach "toten Tieren im Teich" frage.)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="razor72, post: 694246, member: 178"] Ich mache einfach mal den Anfang: [B]tote Koi in der Innenhälterung[/B] Vorgeschichte: Da der neue Einkäufer von unserem Raiffeisenmarkt keine Ahnung hatte, hat er im Herbst nochmal die Teichfisch-Becken vollgemacht. Also habe ich mich angeboten die "paar Goldis" , bevor er sie keult, zu übernehmen. Daher packte ich dann im Ende Oktober dann fast 150 Goldis in die IH. (Wir hatten "geschätzt", dass es so ca.50 Goldis waren) Im Frühjahr kamen dann noch 50 Koi dazu, und ein paar Wochen später gingen die Goldis weg. (Die meisten sind echt super gewachsen, und ein befreundeter Händler hat sie übernommen.) Dann begann das "große Sterben". Gut, ein Koi kann immer mal "hops" gehen, da macht man sich keine großen Gedanken. Wenn allerdings Nummer 2,3 und 4 sterben, dann wird man mehr als nur nachdenklich. Wasserwerte? OK Gammel im Filter? Nein Sind die Koi auffällig? Nein Gerötet? Nein Abstrich: negativ Händler: "Ich weiß es echt nicht." TA (telefonsich): "Kein Plan" Fermentgetreide (wo ich ja eigentlich drauf schwöre): Keine Veränderung Aufsalzen: Keine Veränderung jeden Tag 20% Wasserwechsel: Keine Veränderung 50% TWW: Keine Veränderung Irgendwann hatte ich also die Schnauze voll und habe mir gesagt: Ich schmeiße die Überlebenden jetzt ins Aussenbecken. Entweder sie packen es, oder halt nicht. Aussenbecken mit Teichwasser gefüllt und die Koi reingepackt. Das Sterben hörte auf. Also IH ablassen und gründlich reinigen. In der Folie der IH ist eine kleine Falte, und beim Wasser ablassen kam dort ein halb verwester Goldfisch rausgetrieben. Der Goldi ist wahrscheinlich beim rausfangen in die Falte geschwommen und dort gestorben. Ein kleiner, toter Goldi kann also schon ausreichen, um massive Probleme auszulösen. Ein ähnliches Problem hatte ich später mal mit einer toten Amsel, zwischen den Seerosenblättern. (Jetzt wissen die älteren User wenigstens, warum ich öfter mal nach "toten Tieren im Teich" frage.) [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Teich-/Fischprobleme der User und die Lösung
Oben