Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Teich Grund, Grundelsteine oder keine ???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="konny" data-source="post: 365280" data-attributes="member: 653"><p>Wir haben ein Sand/Lehmgemisch im Teich, allerdings habe ich in diesem Jahr die Schicht viel dünner gemacht um mögliche "Gaseinlagerungen" zu unterbinden und Bakterien vorzubeugen die sich im Schlamm ablagern.</p><p>Den Koi gefällt es auch mit dünner Schicht gut und sie grundeln den ganzen Tag wie die irren :lol: </p><p></p><p>Mit der Seerose haben wir auch jahrelang erfolglos alles probiert, nun ist es uns gelungen eine blühende, große Seerose im Teich zu haben:</p><p>wir haben einen kleinen Froschteich in dem eine Seerose seit Jahren wuchert. Davon haben wir einen Teil abgetrennt und in den großen Teich gesetzt. An die "alten" Blätter, Blüten und sonstige Triebe geht kein Teichbewohner dran.</p><p></p><p>lg Konny</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="konny, post: 365280, member: 653"] Wir haben ein Sand/Lehmgemisch im Teich, allerdings habe ich in diesem Jahr die Schicht viel dünner gemacht um mögliche "Gaseinlagerungen" zu unterbinden und Bakterien vorzubeugen die sich im Schlamm ablagern. Den Koi gefällt es auch mit dünner Schicht gut und sie grundeln den ganzen Tag wie die irren :lol: Mit der Seerose haben wir auch jahrelang erfolglos alles probiert, nun ist es uns gelungen eine blühende, große Seerose im Teich zu haben: wir haben einen kleinen Froschteich in dem eine Seerose seit Jahren wuchert. Davon haben wir einen Teil abgetrennt und in den großen Teich gesetzt. An die "alten" Blätter, Blüten und sonstige Triebe geht kein Teichbewohner dran. lg Konny [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Teich Grund, Grundelsteine oder keine ???
Oben