Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teich hat ein Loch- elektronische Lecksuche oder andere Idee
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="il.maestro" data-source="post: 501553" data-attributes="member: 4062"><p>Hi. </p><p></p><p>Mein Teich wurde dieses Jahr neu gebaut, ein Hochteich. Leider ist er undicht und es stehen Pfützen vor dem Teich. Ich verliere ca. 3 cm Wasser am Tag, bei einer Oberfläche von ca 11x6 Meter. </p><p></p><p>Der Teichbauer war schon da. Wir haben das Wasser komplett raus gelassen und alle Schweißnähte noch einmal versiegelt. Die Bodenabläufe wurden noch einmal abgedrückt und waren dicht. </p><p></p><p>Nach dem das Wasser wieder drin war standen die Pfützen wieder vor dem Teich. Der Teichbauer ist ratlos. </p><p></p><p>Ich habe von einem Freund den Tipp bekommen das es ein elektronisches Gerät gibt, mit dem man feststellen kann, wo sich das Loch befindet. Doch das kostet eine Menge Geld, also 4stellig und ich möchte das nicht zahlen. Der Teichbauer hält auch die Füße still im Moment. </p><p></p><p>Der Winter naht und ich muss noch eine Abdeckung planen, aber mit einem Loch und Pfützen im und vor dem Teich, wird das wohl nix. Ich habe Angst das der Schaden damit noch größer wird. Es gibt selbst die Überlegung von mir in der Garage eine große Hälterung zu bauen, aber da brauche ich auch wieder einen Teichbauer der mir die Folie einschweißt, da beißt sich die Katze quasi in den Schwanz. </p><p></p><p>Hat einer von Euch noch eine Idee? Teich dicht bekommen wäre erste Idee. </p><p></p><p>Danke</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="il.maestro, post: 501553, member: 4062"] Hi. Mein Teich wurde dieses Jahr neu gebaut, ein Hochteich. Leider ist er undicht und es stehen Pfützen vor dem Teich. Ich verliere ca. 3 cm Wasser am Tag, bei einer Oberfläche von ca 11x6 Meter. Der Teichbauer war schon da. Wir haben das Wasser komplett raus gelassen und alle Schweißnähte noch einmal versiegelt. Die Bodenabläufe wurden noch einmal abgedrückt und waren dicht. Nach dem das Wasser wieder drin war standen die Pfützen wieder vor dem Teich. Der Teichbauer ist ratlos. Ich habe von einem Freund den Tipp bekommen das es ein elektronisches Gerät gibt, mit dem man feststellen kann, wo sich das Loch befindet. Doch das kostet eine Menge Geld, also 4stellig und ich möchte das nicht zahlen. Der Teichbauer hält auch die Füße still im Moment. Der Winter naht und ich muss noch eine Abdeckung planen, aber mit einem Loch und Pfützen im und vor dem Teich, wird das wohl nix. Ich habe Angst das der Schaden damit noch größer wird. Es gibt selbst die Überlegung von mir in der Garage eine große Hälterung zu bauen, aber da brauche ich auch wieder einen Teichbauer der mir die Folie einschweißt, da beißt sich die Katze quasi in den Schwanz. Hat einer von Euch noch eine Idee? Teich dicht bekommen wäre erste Idee. Danke [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teich hat ein Loch- elektronische Lecksuche oder andere Idee
Oben