Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teich hat ein Loch- elektronische Lecksuche oder andere Idee
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="il.maestro" data-source="post: 501598" data-attributes="member: 4062"><p><strong>Elektronisch</strong></p><p></p><p>Die Lecksuche habe ich schon angefragt. Das ist zu teuer und ich bin ja auch nicht in der Pflicht. Außer das es mich ungeheuer stört das der Teich vor dem Winter Wasser verliert. </p><p></p><p>Die Überlegung von Thorsten ist gut. Ich bin bisher immer davon ausgegangen das ich den Verlust des Wassers sehen müsste. Aber stimmt schon, es kann überall weg auch nach unten. Die Wände sind ja trocken. </p><p>Da gibt es jetzt nur ein Problem. Wenn ich den Verlust testen will, dauert es bei 3cm am Tag ca. 70 Tage bis ich bei null ankommen würde. Unter Berücksichtigung von Murphys Gesetz natürlich. </p><p></p><p>Den Trommelfilter kann ich nach 7 Tagen eigentlich schon vergessen und was mache ich mit den Koi im Teich über diesen Zeitraum zu dieser Jahreszeit? Das beschäftigt mich zusätzlich. Der Teich hatte nach dem Bau noch ein anderes Leck in der Teichwand. An der selben Seite wo jetzt noch die Pfützen stehen. Da aber bei dem Loch die Teichwände nass waren, habe ich es selbst nach einiger Zeit gefunden. Das ist geflickt und die Wände sind trocken, aber die Pfützen blieben. </p><p></p><p>Danke</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="il.maestro, post: 501598, member: 4062"] [b]Elektronisch[/b] Die Lecksuche habe ich schon angefragt. Das ist zu teuer und ich bin ja auch nicht in der Pflicht. Außer das es mich ungeheuer stört das der Teich vor dem Winter Wasser verliert. Die Überlegung von Thorsten ist gut. Ich bin bisher immer davon ausgegangen das ich den Verlust des Wassers sehen müsste. Aber stimmt schon, es kann überall weg auch nach unten. Die Wände sind ja trocken. Da gibt es jetzt nur ein Problem. Wenn ich den Verlust testen will, dauert es bei 3cm am Tag ca. 70 Tage bis ich bei null ankommen würde. Unter Berücksichtigung von Murphys Gesetz natürlich. Den Trommelfilter kann ich nach 7 Tagen eigentlich schon vergessen und was mache ich mit den Koi im Teich über diesen Zeitraum zu dieser Jahreszeit? Das beschäftigt mich zusätzlich. Der Teich hatte nach dem Bau noch ein anderes Leck in der Teichwand. An der selben Seite wo jetzt noch die Pfützen stehen. Da aber bei dem Loch die Teichwände nass waren, habe ich es selbst nach einiger Zeit gefunden. Das ist geflickt und die Wände sind trocken, aber die Pfützen blieben. Danke [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teich hat ein Loch- elektronische Lecksuche oder andere Idee
Oben