Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Teich im Winter beheizen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Dingo" data-source="post: 251046" data-attributes="member: 5693"><p>vielleicht habe ich mich ja etwas unverständlich ausgedrückt.</p><p>ich weiss das die folie nicht gut isoliert und das noppenfolie besser ist, aber das einzige was ich damit bezwecken will ist die auskühlung und den direkten frosteinschlag abzumildern.</p><p></p><p>das heizen fahre ich schrittweise im november runter bis auf null und dann nurnoch minimal damit die temp nicht unter 6 grad fällt und das ist mit sehr geringem energieaufwand möglich. ansonsten gebe ich jedem recht der sagt das ich für die welt heize, denn auch eine 20kw heizung schafft es nicht gegen den frost auf 20grad zu halten. auch nicht mit noppen folie.</p><p></p><p>ach ja die meiste energie die in den teich geht kommt von den 20m2 kollektoren also kein öl, gutes wetter natürlich vorrausgesetzt.</p><p></p><p>lange rede kurzer sinn, ich wollte nur eine möglichkeit zeigen was man tun kann, denn jede abdeckung ist besser als keine.</p><p></p><p>ach ja mein koidock sagte das ein heizschlauch mit 300watt und tempfühler ausreicht um die koi zu schützen. haupsache sie haben einen warmen bauch sagte er. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>entschuldigt das alles klein geschrieben ist. hatte einen unfall und habe nur eine hand derzeit zur verfügung. :cry:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Dingo, post: 251046, member: 5693"] vielleicht habe ich mich ja etwas unverständlich ausgedrückt. ich weiss das die folie nicht gut isoliert und das noppenfolie besser ist, aber das einzige was ich damit bezwecken will ist die auskühlung und den direkten frosteinschlag abzumildern. das heizen fahre ich schrittweise im november runter bis auf null und dann nurnoch minimal damit die temp nicht unter 6 grad fällt und das ist mit sehr geringem energieaufwand möglich. ansonsten gebe ich jedem recht der sagt das ich für die welt heize, denn auch eine 20kw heizung schafft es nicht gegen den frost auf 20grad zu halten. auch nicht mit noppen folie. ach ja die meiste energie die in den teich geht kommt von den 20m2 kollektoren also kein öl, gutes wetter natürlich vorrausgesetzt. lange rede kurzer sinn, ich wollte nur eine möglichkeit zeigen was man tun kann, denn jede abdeckung ist besser als keine. ach ja mein koidock sagte das ein heizschlauch mit 300watt und tempfühler ausreicht um die koi zu schützen. haupsache sie haben einen warmen bauch sagte er. :D entschuldigt das alles klein geschrieben ist. hatte einen unfall und habe nur eine hand derzeit zur verfügung. :cry: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Teich im Winter beheizen
Oben