Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Teich im Winter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Anonymous" data-source="post: 65101"><p>@razor72</p><p></p><p>die Temperatur in einer Höhe von 15 - 30 cm unter der Wasseroberfläche, auf der das Eis ja schwimmt, hängt meines Erachtens von der Stärke der Eisschicht und möglicherweise auch davon ab, ob und wie weiter gefilter wird. </p><p></p><p>Deine Alternative zu der von mir geschilderten Vorgehensweise ist interessant. Die zwischen Eisdecke und Wasseroberfläche befindliche Luftschicht dürfte ebenfalls dämmende Wirkung entfalten. Allerding hätte ich je nach Bauweise des Teiches und Stärke der Eisdecke bedenken. Wenn die Eisdecke in der Luft hängt und nur an den Rändern an der Teichfolie festgefroren ist, könnte es zu Beschädigungen der Folie kommen, falls die Eisdecke zusammenbricht.</p><p></p><p>Darüber hinaus bin ich mir nicht sicher, ob die Auskühlung des an der Oberfläche abgepumpten und nach der Filterung wieder zugeleiteten Wassers während des Verweilens außerhalb des Teiches stärker oder schwächer ist als die in den unteren Regionen stattfindende Erwärmung durch den umliegenden Erdboden. </p><p></p><p>Hast Du mit dieser Alternative bereits Erfahrungen gesammelt ?</p><p></p><p>Gruß</p><p></p><p>Wipe</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Anonymous, post: 65101"] @razor72 die Temperatur in einer Höhe von 15 - 30 cm unter der Wasseroberfläche, auf der das Eis ja schwimmt, hängt meines Erachtens von der Stärke der Eisschicht und möglicherweise auch davon ab, ob und wie weiter gefilter wird. Deine Alternative zu der von mir geschilderten Vorgehensweise ist interessant. Die zwischen Eisdecke und Wasseroberfläche befindliche Luftschicht dürfte ebenfalls dämmende Wirkung entfalten. Allerding hätte ich je nach Bauweise des Teiches und Stärke der Eisdecke bedenken. Wenn die Eisdecke in der Luft hängt und nur an den Rändern an der Teichfolie festgefroren ist, könnte es zu Beschädigungen der Folie kommen, falls die Eisdecke zusammenbricht. Darüber hinaus bin ich mir nicht sicher, ob die Auskühlung des an der Oberfläche abgepumpten und nach der Filterung wieder zugeleiteten Wassers während des Verweilens außerhalb des Teiches stärker oder schwächer ist als die in den unteren Regionen stattfindende Erwärmung durch den umliegenden Erdboden. Hast Du mit dieser Alternative bereits Erfahrungen gesammelt ? Gruß Wipe [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Teich im Winter
Oben