Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Teich Komplettreinigung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Rascal23" data-source="post: 694220" data-attributes="member: 8211"><p>Moin und willkommen hier im Forum.</p><p>Ich würde von einer längeren Unterbringung in einem Planschbecken abraten. Es ist einfach zu flach und die Tag und Nacht Schwankungen der Wassertemperatur wären nochmal zusätzlicher Stress für die Koi.</p><p>Ich rate auch davon ab die Fische zur Angleichung der Wassertemperatur in eine Plastiktüte zu stecken. Bei Sonnenschein wäre das kontraproduktiv.</p><p>Und Leitungswasser ist definitiv besser als Regenwasser zum nachfüllen.</p><p>Wenn die Koi länger in einem Übergangsbecken bleiben, würde ich da je nach Größe regelmäßig einen kleinen Wasserwechsel mit Frischwasser machen. Filter und Belüftung wolltest du ja für diese Zeit mit dran hängen.</p><p>Wie lange die Temperatur im neu gefüllten Teich braucht, hängt von mehreren Faktoren ab.</p><p>Wie schon geschrieben ist das mit der eventuellen morschen Folie zu bedenken. Auch ist die Teichgrösse nicht unbedingt optimal für Koi.</p><p>Von Teich- und Filterstartern halten ich persönlich nicht viel.</p><p></p><p>Auch wenn jetzt hier einige aufschreien würde ich die ganze Aktion, wenn es jetzt nur um die Entschlammung geht, an einem Tag durchziehen. Das ist dann nur an einem Tag Stress für die Fische. Dann würde auch das Planschbecken reichen.</p><p>Teichwasser rein (in das Planschbecken), alle Fische rein, eine kleine Belüftung dran und dann einen Schlauch mit Frischwasser rein und es die ganze Zeit der Reinigung ganz leicht laufen lassen. Dadurch werden die Fische schonmal ganz langsam angepasst. Wenn der Teich dann sauber ist, bis ca. zur Hälfte füllen, die Fische rein und den Rest an den nächsten 1-2 Tagen auffüllen.</p><p>Ich würde auch nicht mehr lange warten damit. Wenn es jetzt noch wärmer wird, ist die Temperaturanpassung noch stressiger für die Fische, da das Leitungswasser momentan so ca. zwischen 8-10° hat.</p><p>Dann ein gutes Gelingen. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Rascal23, post: 694220, member: 8211"] Moin und willkommen hier im Forum. Ich würde von einer längeren Unterbringung in einem Planschbecken abraten. Es ist einfach zu flach und die Tag und Nacht Schwankungen der Wassertemperatur wären nochmal zusätzlicher Stress für die Koi. Ich rate auch davon ab die Fische zur Angleichung der Wassertemperatur in eine Plastiktüte zu stecken. Bei Sonnenschein wäre das kontraproduktiv. Und Leitungswasser ist definitiv besser als Regenwasser zum nachfüllen. Wenn die Koi länger in einem Übergangsbecken bleiben, würde ich da je nach Größe regelmäßig einen kleinen Wasserwechsel mit Frischwasser machen. Filter und Belüftung wolltest du ja für diese Zeit mit dran hängen. Wie lange die Temperatur im neu gefüllten Teich braucht, hängt von mehreren Faktoren ab. Wie schon geschrieben ist das mit der eventuellen morschen Folie zu bedenken. Auch ist die Teichgrösse nicht unbedingt optimal für Koi. Von Teich- und Filterstartern halten ich persönlich nicht viel. Auch wenn jetzt hier einige aufschreien würde ich die ganze Aktion, wenn es jetzt nur um die Entschlammung geht, an einem Tag durchziehen. Das ist dann nur an einem Tag Stress für die Fische. Dann würde auch das Planschbecken reichen. Teichwasser rein (in das Planschbecken), alle Fische rein, eine kleine Belüftung dran und dann einen Schlauch mit Frischwasser rein und es die ganze Zeit der Reinigung ganz leicht laufen lassen. Dadurch werden die Fische schonmal ganz langsam angepasst. Wenn der Teich dann sauber ist, bis ca. zur Hälfte füllen, die Fische rein und den Rest an den nächsten 1-2 Tagen auffüllen. Ich würde auch nicht mehr lange warten damit. Wenn es jetzt noch wärmer wird, ist die Temperaturanpassung noch stressiger für die Fische, da das Leitungswasser momentan so ca. zwischen 8-10° hat. Dann ein gutes Gelingen. :) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Teich Komplettreinigung
Oben