Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Teich Komplettreinigung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="razor72" data-source="post: 694223" data-attributes="member: 178"><p>Erstmal "herzlich willkommen"!</p><p></p><p>Nun zu deinen Punkten:</p><p>Warte mit dem Vorhaben noch ca. 4 Wochen</p><p></p><p>Filteranlage:</p><p>Denk an einen Vorfilter (z.B. ein Spaltsieb)</p><p>Bei den Belüfterpumpen arbeite ich schon seit Jahren mit Aquaforte-Produkten.</p><p>(Bisher kann ich mich nicht beschweren, laufen alle super.)</p><p></p><p>Teichreinigung:</p><p>1. Ein Planschbecken ist arg flach. Du musst es also abdecken. Ich würde eher einen IBC nehmen.</p><p>Vorteil: Wenn du das Hobby Koi richtig betreiben möchtest, solltest du ein Kranken-/Qurantänebecken haben. So hättest du das Problem gleich mitgelöst.</p><p>2.OK</p><p>3.OK</p><p>4. Nicht(!) die Wände abschrubben. Wirklich nur den Dreck und Schmodder rausholen.</p><p>5.siehe [USER=8211]@Rascal23[/USER]</p><p>6.OK</p><p>7.Kann man machen. Mir sagte allerdings mal ein ehemahliger Fischwirt und Vorsitzender eines Landesfischereiverbandes: "Du kannst auch eine handvoll Kompost in den Teich werfen. Die Bakterien sind dieselben."</p><p>8.Schalte den Filter einfach nur ein.</p><p>9.Pumpe anschalten, sobald das Wasser sie bedeckt.</p><p>10.Solltest du am Anfang auf alle Fälle machen. Die erste Zeit (ca.8 Wochen) würde ich einfach wöchtentlich 20% Wasserwechsel machen. So umgehst du einen möglichen Nitritpeak.</p><p>11.Falls du den IBC nimmst hast du ca, 800l Teichwasser zur Verfügung. Somit ist die Temperaturdifferenz schonmal etwas geringer, als beim Planschbecken. 2°C Temperaturunterschied bringen einen Koi nicht um. Du hast in jedem natürlichen Gewässer weitaus krassere Tempraturunterschiede, und auch in meinem Teich gibt es eine Stelle, die wesentlich kälter als der Rest ist. (Sie liegt im Schatten der Hecke, um im Strömungsschatten der Seerose.)</p><p>12. Nee, das lass mal.</p><p></p><p>(Ich hoffe ich konnte etwas helfen.)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="razor72, post: 694223, member: 178"] Erstmal "herzlich willkommen"! Nun zu deinen Punkten: Warte mit dem Vorhaben noch ca. 4 Wochen Filteranlage: Denk an einen Vorfilter (z.B. ein Spaltsieb) Bei den Belüfterpumpen arbeite ich schon seit Jahren mit Aquaforte-Produkten. (Bisher kann ich mich nicht beschweren, laufen alle super.) Teichreinigung: 1. Ein Planschbecken ist arg flach. Du musst es also abdecken. Ich würde eher einen IBC nehmen. Vorteil: Wenn du das Hobby Koi richtig betreiben möchtest, solltest du ein Kranken-/Qurantänebecken haben. So hättest du das Problem gleich mitgelöst. 2.OK 3.OK 4. Nicht(!) die Wände abschrubben. Wirklich nur den Dreck und Schmodder rausholen. 5.siehe [USER=8211]@Rascal23[/USER] 6.OK 7.Kann man machen. Mir sagte allerdings mal ein ehemahliger Fischwirt und Vorsitzender eines Landesfischereiverbandes: "Du kannst auch eine handvoll Kompost in den Teich werfen. Die Bakterien sind dieselben." 8.Schalte den Filter einfach nur ein. 9.Pumpe anschalten, sobald das Wasser sie bedeckt. 10.Solltest du am Anfang auf alle Fälle machen. Die erste Zeit (ca.8 Wochen) würde ich einfach wöchtentlich 20% Wasserwechsel machen. So umgehst du einen möglichen Nitritpeak. 11.Falls du den IBC nimmst hast du ca, 800l Teichwasser zur Verfügung. Somit ist die Temperaturdifferenz schonmal etwas geringer, als beim Planschbecken. 2°C Temperaturunterschied bringen einen Koi nicht um. Du hast in jedem natürlichen Gewässer weitaus krassere Tempraturunterschiede, und auch in meinem Teich gibt es eine Stelle, die wesentlich kälter als der Rest ist. (Sie liegt im Schatten der Hecke, um im Strömungsschatten der Seerose.) 12. Nee, das lass mal. (Ich hoffe ich konnte etwas helfen.) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Teich Komplettreinigung
Oben