Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Teich Komplettreinigung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="michael w" data-source="post: 694229" data-attributes="member: 8229"><p>Hallo Willi,</p><p></p><p>Man könnte jetzt noch x Varianten einbringen und zum Schluss weißt du gar nicht mehr welcher Weg das Ziel ist,</p><p>Schlüssig und gut nachvollziebar finde ich Micha ( Rascal 23 ) und Ralf ( Razor 72) ihre Varianten.</p><p>Versuch soviel Wasser wie möglich aus den Teich zu speichern. 2-3 größere Regentonnen vielleicht so ca 500 l</p><p> finden auch später noch bei einem Haus einen sehr praktischen Einsatz. </p><p>Ich würde auch mit der Aktion noch warten wie geschrieben um mit stabileren Temperaturen zu arbeiten wobei 2x in der Woche </p><p> Wasserwechsel von 10-15% jetzt nicht schaden und schon angebracht sind.</p><p>Gehe das Projekt besonnen an. Damit meine ich ein behutsames Händchen beim entfernen der Steine. Nicht das der Teich bei</p><p>zu grober Handhabung Leck schlägt.</p><p>Beim Holunder würde ich nachdenken ihn zu entfernen. Ob er schädlich ist oder nicht, weiß ich nicht. Aber zu nah am Teich könnten die Wurzeln</p><p>irgendwo, irgendwie, irgendwann ihren Weg nehmen.</p><p>Für die Filterung würde ich separat ein Thema erstellen um die zwölfundneuzig Hinweise zu sortieren.</p><p>Wünsche gutes Gelingen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="michael w, post: 694229, member: 8229"] Hallo Willi, Man könnte jetzt noch x Varianten einbringen und zum Schluss weißt du gar nicht mehr welcher Weg das Ziel ist, Schlüssig und gut nachvollziebar finde ich Micha ( Rascal 23 ) und Ralf ( Razor 72) ihre Varianten. Versuch soviel Wasser wie möglich aus den Teich zu speichern. 2-3 größere Regentonnen vielleicht so ca 500 l finden auch später noch bei einem Haus einen sehr praktischen Einsatz. Ich würde auch mit der Aktion noch warten wie geschrieben um mit stabileren Temperaturen zu arbeiten wobei 2x in der Woche Wasserwechsel von 10-15% jetzt nicht schaden und schon angebracht sind. Gehe das Projekt besonnen an. Damit meine ich ein behutsames Händchen beim entfernen der Steine. Nicht das der Teich bei zu grober Handhabung Leck schlägt. Beim Holunder würde ich nachdenken ihn zu entfernen. Ob er schädlich ist oder nicht, weiß ich nicht. Aber zu nah am Teich könnten die Wurzeln irgendwo, irgendwie, irgendwann ihren Weg nehmen. Für die Filterung würde ich separat ein Thema erstellen um die zwölfundneuzig Hinweise zu sortieren. Wünsche gutes Gelingen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Teich Komplettreinigung
Oben