Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Teich Komplettreinigung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Hi utsuri 2" data-source="post: 695862" data-attributes="member: 18751"><p>Man merkt das die Bakterien die richtigen sind an der Abbauleistung. Autotrophe Bakterien sind sehr schnell im Abbau von Nitrit und Amonium das heißt das Nitrit und Amonium nie im Teich nachweisbar ist. Wegen der Abbauleistung braucht man von ihnen nur wenige, in einer Mischkultur braucht man sehr viel mehr Filterfläche als in einer Art von Reinkultur. Da die söll Bakterien so Leistungsstark sind gehe ich davon aus dass sie autotroph sind.</p><p>Für den Mulmabbau im Teich benutze ich Prodibio Biodigest.</p><p></p><p>Im ersten Jahr schwammen im Teich noch Goldfische, Schleien, Aitel und Rotfedern ohne Filter. Erst lezdes Jahr sind 8 Tosai eingezogen und die anderen Fische ausgezogen. Meinen Kois geht es soweit gut sie sind nicht dünn und werden jeden Tag gut gefüttert. Auch die größe die ich angegeben habe stimmt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Hi utsuri 2, post: 695862, member: 18751"] Man merkt das die Bakterien die richtigen sind an der Abbauleistung. Autotrophe Bakterien sind sehr schnell im Abbau von Nitrit und Amonium das heißt das Nitrit und Amonium nie im Teich nachweisbar ist. Wegen der Abbauleistung braucht man von ihnen nur wenige, in einer Mischkultur braucht man sehr viel mehr Filterfläche als in einer Art von Reinkultur. Da die söll Bakterien so Leistungsstark sind gehe ich davon aus dass sie autotroph sind. Für den Mulmabbau im Teich benutze ich Prodibio Biodigest. Im ersten Jahr schwammen im Teich noch Goldfische, Schleien, Aitel und Rotfedern ohne Filter. Erst lezdes Jahr sind 8 Tosai eingezogen und die anderen Fische ausgezogen. Meinen Kois geht es soweit gut sie sind nicht dünn und werden jeden Tag gut gefüttert. Auch die größe die ich angegeben habe stimmt. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Teich Komplettreinigung
Oben