Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Teich mit Bakterien behandelt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="matnick" data-source="post: 640796" data-attributes="member: 16656"><p>Hallo Koi-Freunde</p><p>Ich habe nach 4 Wasseranalysen mit JBL Pro Scan auf deren Hinweis hin Bakterien nach Vorgabe in den Teich gekippt. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":(" title="Frown :(" data-smilie="3"data-shortname=":(" /></p><p>Im Bio-Teich leben 5 Kois (3 >40 cm 25 Jahre und 10 Jahre sowie 2 junge), 3 Sarasen (>10 Jahre) und 2 Goldorfen (>15 Jahre) + 1 Nachwuchs aus 2019.</p><p>Nachdem ich nun 2 Tage weiter gefüttert habe fressen die Orfen nicht mehr. Und sie pumpen so als wenn zu wenig Sauerstoff im Wasser wäre.</p><p>Die Koi's und Sarasen benehmen sich ganz normal.</p><p>Kann die Bakterien-Behandlung das verursachen? Oder ist das eher eine Auswirkung der vielen Gewitter die durchgezogen sind?</p><p>Die UVC-Lampe habe ich abgeschaltet.</p><p>Für hilfreiche Informationen vielen Dank im Voraus <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="matnick, post: 640796, member: 16656"] Hallo Koi-Freunde Ich habe nach 4 Wasseranalysen mit JBL Pro Scan auf deren Hinweis hin Bakterien nach Vorgabe in den Teich gekippt. :( Im Bio-Teich leben 5 Kois (3 >40 cm 25 Jahre und 10 Jahre sowie 2 junge), 3 Sarasen (>10 Jahre) und 2 Goldorfen (>15 Jahre) + 1 Nachwuchs aus 2019. Nachdem ich nun 2 Tage weiter gefüttert habe fressen die Orfen nicht mehr. Und sie pumpen so als wenn zu wenig Sauerstoff im Wasser wäre. Die Koi's und Sarasen benehmen sich ganz normal. Kann die Bakterien-Behandlung das verursachen? Oder ist das eher eine Auswirkung der vielen Gewitter die durchgezogen sind? Die UVC-Lampe habe ich abgeschaltet. Für hilfreiche Informationen vielen Dank im Voraus :) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Teich mit Bakterien behandelt
Oben