Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Teich mit Folie undicht
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="leonardo1x" data-source="post: 624233" data-attributes="member: 6183"><p>Hallo Udo,</p><p>Bei meinem ersten Teich hatte ich damals dünne Teichfolie (war direkt nach dem Hausbau - Geld war knapp) genommen.</p><p>Diese wurde dann nach ein paar Jahre oberhalb der Wasserlinie von Mäusen angenagt. Als ich dann versuchte, dieses zu reparieren (Folienstücke aufkleben), merkte ich erst einmal, wie hart die Folie ausserhalb des Wassers geworden war und das im Endeffekt jeder Reparaturversuch sinnlos war. Und das war nicht nach 35 Jahren, sondern bedeutend früher. Also blieb nur ein Austausch. Da die Uferkanten bewachsen waren, musste das natürlich entfernt werden und nachher neu gestaltet werden. Im Nachhinein war es sogar gut, man konnte neu gestalten und etliche Pflanzen verkleinern - es war nur noch alles irgendwie zusammen gewachsen. Inzwischen wird beim neuen Teich die Uferbewachsung regelmässig mal von Grund auf neu gemacht - es wächst wirklich so schnell nach. </p><p>Also kann das in meinen Augen kein Grund sein, zu sagen, man kann deswegen die Folie nicht erneuern. Dazu kommt noch, das bei der von dir genannten Teichgrösse die Folie nicht der riesige Kostenfaktor sein wird. </p><p>Ich empfinde deine Argumentation sogar etwas scheinheilig, denn ich glaube aus deiner Beschreibung herauszulesen, das du nicht gerade an deinem Teich hängst und dich mit der Einebnung längst abgefunden hast. Sollte ich hier komplett falsch liegen, dann entschuldige ich mich dafür und will dir nicht zu Nahe treten.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="leonardo1x, post: 624233, member: 6183"] Hallo Udo, Bei meinem ersten Teich hatte ich damals dünne Teichfolie (war direkt nach dem Hausbau - Geld war knapp) genommen. Diese wurde dann nach ein paar Jahre oberhalb der Wasserlinie von Mäusen angenagt. Als ich dann versuchte, dieses zu reparieren (Folienstücke aufkleben), merkte ich erst einmal, wie hart die Folie ausserhalb des Wassers geworden war und das im Endeffekt jeder Reparaturversuch sinnlos war. Und das war nicht nach 35 Jahren, sondern bedeutend früher. Also blieb nur ein Austausch. Da die Uferkanten bewachsen waren, musste das natürlich entfernt werden und nachher neu gestaltet werden. Im Nachhinein war es sogar gut, man konnte neu gestalten und etliche Pflanzen verkleinern - es war nur noch alles irgendwie zusammen gewachsen. Inzwischen wird beim neuen Teich die Uferbewachsung regelmässig mal von Grund auf neu gemacht - es wächst wirklich so schnell nach. Also kann das in meinen Augen kein Grund sein, zu sagen, man kann deswegen die Folie nicht erneuern. Dazu kommt noch, das bei der von dir genannten Teichgrösse die Folie nicht der riesige Kostenfaktor sein wird. Ich empfinde deine Argumentation sogar etwas scheinheilig, denn ich glaube aus deiner Beschreibung herauszulesen, das du nicht gerade an deinem Teich hängst und dich mit der Einebnung längst abgefunden hast. Sollte ich hier komplett falsch liegen, dann entschuldige ich mich dafür und will dir nicht zu Nahe treten. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Teich mit Folie undicht
Oben