Teich nach 3 Tagen Filtern immer noch un verändert !!!!!

tyson711

Mitglied
Hallo liebe leute,

Habe unseren Gartenteich neu angelegt es sind 18000 liter mit 1 Kois und ich filter den teich mit eine 10000l Pumpe 36w UVC ,1 Regentonne = Filterbürsten 2 Regentonne = hälfte Kies darüber Filtermatten. filter den Teich jetzt 3 Tage aber es passiert nix noch nichtmal die Trübung geht weg ich meine das der Teich nicht jetzt schon klar wird ist klar aber man müsste doch nach 3 Tagen schon ein bisschen veränderung sehen oder?

Bin um jeden Tip dankbar die ph usw Werte sind alle O.k

Viele grüsse
 
Den Kies würde ich aber raus nehmen.Nimm statt dessen Helix.
Das dauert schon ein paar Tage bis der Filter eingelaufen ist und sich die Biologie aufgebaut hat.So ein,zwei Wochen dann sollte sich langsam etwas tun.
 
Hi,
da ich auch noch unerfahren bin auf dem Gebiet der Filterung kann ich dir hier keinen 100% guten Tip geben, aber ich denke in dieser Konstellation wirst du noch lange pumpen müssen um Erfolg zu sehen. Denke aber das es nicht mehr lange dauert bis sich ein erfahrener Koianer hier einstellt und dir ein paar vernünftige Tips geben wird. Bilder von deinem Projekt sind natürlich auch immer gern gesehen, schon allein um dir helfen zu können.

Grüße
 
Siehst du, es ist eben nicht damit getan, ein paar Regentonnen zusammen zu basteln. Denk ueber einen richtigen Filter nach, dann stellen sich schnell Erfolge ein.
 
Was Würdet ihr mir den für Tips geben. Also die Erste Tonne mit den Bürsten passt? und in die 2 Tonne Heelx und dan Filtermatten drüber?

Sonst noch was???

Viele lieben dank für alle Tips

Gruss Klaus
 
warum eine Filtermatte drüber?
Am auslauf ein Gitter durch welches die Helix nicht flüchten können. würde in die zweite Tonne schwebende Helix setzen und eine weitere Tonne dahinter und mit schwimmenden Helix.

Habe meinen Filter jetzt auf Helix umgestellt, dadurch die beiden Filterkammern mächtig durchgerührt und Schwebpartikel in den Teich geblasen. es dauerte 2Tage dann war er wieder zu 90 % klar.

Bezüglich Helix kann ich Dir hier im Forum Igel (Sascha) empfehlen. Guter Preis und schnelle Lieferung.
 
Hatte gerade mal geschaut, das wasser was wieder in den Teich einläuft haz lauter solche weissen partikel die logerschier Weisse auch im Teich dan rumschwimmen und die sicht behindern. Sie die helix dafür da sowas raus zu filtern. Fahr nachher zum Koi Händler und hohl mir die ganzen sachen zusammen. Er meinte ich sollte auch noch lava Rocks in den Filtern tuhen? ist da was dran?

Was bräuchte ich den jetzt genau alles um ein gutes Filterergebniss zu erzielen.

Entschuldigt meine Laienhaften Fragen, aber will auch so einen Wunderschönen Teich wie ihr habt :D

Viele grüsse

Klaus
 
Hallo Klaus,

also schön der Reihe nach:

Helix ist Aqua Rocks und Lava vorzu ziehen. Aber der Kies kann raus, denn der bringt nichts Wesentliches.

Wie sind die Tonnen verbunden? Wieviel Liter jagst Du effektiv durch den Filter?

Und dann die Geduld: was soll nach 3 Tagen passieren? :shock:

Gruss,
Frank
 
Was für einen Kies verwendest Du denn?

Mach doch mal ne Skizze/Foto von Deiner Filteranlage! Damit wir wissen was Du da gebastelt hast.

Plankton hat recht, Selbstbau ist meistens, wenn man nicht genau weiß was man tut, effektiv genauso teuer, wenn nicht sogar teurer als sich einen Filter zu kaufen. Es gibt durchaus auch gute gebrauchte Filteranlagen.

Gruß Jojo
 
Wie gesagt der Teich selber ist noch so gut wie im Roh bau :oops:
 

Anhänge

  • IMG_5830.jpg
    IMG_5830.jpg
    68,5 KB · Aufrufe: 944
  • IMG_5831.jpg
    IMG_5831.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 944
  • IMG_5832.jpg
    IMG_5832.jpg
    42,5 KB · Aufrufe: 944
  • IMG_5833.jpg
    IMG_5833.jpg
    72,6 KB · Aufrufe: 944
Hier noch welche ....
 

Anhänge

  • IMG_5837.jpg
    IMG_5837.jpg
    49,7 KB · Aufrufe: 940
  • IMG_5834.jpg
    IMG_5834.jpg
    40,6 KB · Aufrufe: 940
  • IMG_5836.jpg
    IMG_5836.jpg
    88 KB · Aufrufe: 940
  • IMG_5835.jpg
    IMG_5835.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 940
Hallo Jojo,

Selbstbau ist bedeutend preiswerter, wenn man sich richtig informiert.

Der Kies muss raus, das ist eine Bremse ersten Grades.

Gruss,
Frank
 
Oben