Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teich Umbau von 2000L auf 4500L... Keine "0" vergessen ;)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Axel Hanss" data-source="post: 599954" data-attributes="member: 13448"><p>Hi,</p><p></p><p>das mit der Höhe der Aufstockung hat mich sehr lange beschäftigt.</p><p>Hab mir Prototypen verschiedener Höhen gebaut um zu sehen wie das wirkt.</p><p></p><p>Erste Idee war: Gleiche höhe wie die Terrasse. Sah aber nicht gut aus.</p><p>Dann Höher: auch nicht. Dann hat man von unserem Platz aus neben dem Teich so eine "Mauer" vor sich.</p><p>Daher ist sie nun 5cm tiefer als die Terrasse. Wirkt optisch am Besten und damit komme ich nun 20cm höher.</p><p></p><p>Ist ja nicht nur die Höhe. Auch die Fläche wird größer. Den Baum der da so halb mittig im Teich stand hab ich ja schon gefällt. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f60e.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":cool:" title="Cool :cool:" data-smilie="6"data-shortname=":cool:" /></p><p></p><p>Die Säge ist eine japanische Zugsäge. Sie schneidet beim ziehen.</p><p>Dadurch kann das Blatt dünner ausfallen wodurch die Schnittbreite schmäler und die Schneid-Kraft reduziert wird.</p><p>Diese Säge hat z.B. 0,6mm Blattbreite und 0,9mm Schnittbreite.</p><p>Man muss sich aber daran gewöhnen.</p><p>Normalerweise legt man ja das Werkstück auf die Werkbank und beim Sägen mit einem Fuchsschwanz drückt man es gegen die Werkbank.</p><p>Mit einer Zugsäge zieht man es von der Werkbank hoch wodurch es vibrieren kann und sich schlecht sägen lässt.</p><p>Außerdem kann das Blatt verkanten und sogar abknicken wenn man beim drücken nicht aufpasst.</p><p>Aber: Die Sägeschnitte sind exakter und feiner als mit einem Fuchsschwanz. Ich liebe sie. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Mein Gott..... soviel über eine Säge..... <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":p" title="Stick Out Tongue :p" data-smilie="7"data-shortname=":p" /></p><p></p><p>Ich befürchte nur, mein Umbau verzögert sich wieder etwas. Eigentlich sollten morgen die Kois umziehen und der alte Teich rausgerissen werden. Aber, es ist ein Taifun im Anmarsch...!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Axel Hanss, post: 599954, member: 13448"] Hi, das mit der Höhe der Aufstockung hat mich sehr lange beschäftigt. Hab mir Prototypen verschiedener Höhen gebaut um zu sehen wie das wirkt. Erste Idee war: Gleiche höhe wie die Terrasse. Sah aber nicht gut aus. Dann Höher: auch nicht. Dann hat man von unserem Platz aus neben dem Teich so eine "Mauer" vor sich. Daher ist sie nun 5cm tiefer als die Terrasse. Wirkt optisch am Besten und damit komme ich nun 20cm höher. Ist ja nicht nur die Höhe. Auch die Fläche wird größer. Den Baum der da so halb mittig im Teich stand hab ich ja schon gefällt. :cool: Die Säge ist eine japanische Zugsäge. Sie schneidet beim ziehen. Dadurch kann das Blatt dünner ausfallen wodurch die Schnittbreite schmäler und die Schneid-Kraft reduziert wird. Diese Säge hat z.B. 0,6mm Blattbreite und 0,9mm Schnittbreite. Man muss sich aber daran gewöhnen. Normalerweise legt man ja das Werkstück auf die Werkbank und beim Sägen mit einem Fuchsschwanz drückt man es gegen die Werkbank. Mit einer Zugsäge zieht man es von der Werkbank hoch wodurch es vibrieren kann und sich schlecht sägen lässt. Außerdem kann das Blatt verkanten und sogar abknicken wenn man beim drücken nicht aufpasst. Aber: Die Sägeschnitte sind exakter und feiner als mit einem Fuchsschwanz. Ich liebe sie. :) Mein Gott..... soviel über eine Säge..... :p Ich befürchte nur, mein Umbau verzögert sich wieder etwas. Eigentlich sollten morgen die Kois umziehen und der alte Teich rausgerissen werden. Aber, es ist ein Taifun im Anmarsch...! [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teich Umbau von 2000L auf 4500L... Keine "0" vergessen ;)
Oben